Inmitten der jüngsten wirtschaftlichen Turbulenzen ist Bitcoin relativ stabil geblieben. Sowohl seine Hashrate als auch seine Akkumulation nehmen jedoch rapide zu. Was könnte dies für den zukünftigen Preis von Bitcoin bedeuten?

Bitcoin hat sich seit dem Kursrückgang Mitte September in einer engen Spanne zwischen 18.800 $ und 20.200 $ konsolidiert. Dies ist selten in Kryptowährungsmärkten, die typischerweise volatiler sind.

Die jüngsten Ergebnisse von Glassnode zeigen, dass die aktuelle BTC-Preisaktion sowohl der Pre-Crash im November 2018 als auch der Pre-Rallye im März 2019 ähnelt. Trotz der Preisrückgänge verbessern sich die Mining- und Akkumulationsstatistiken. Dies könnte bedeuten, dass das Netzwerk gesund ist und wächst.

Die Hashrate für Bitcoin hat ein neues Allzeithoch erreicht.

Die Bitcoin-Hashrate erreichte letzte Woche ein neues Allzeithoch von 242 Exahashes pro Sekunde.

Die folgende Grafik zeigt, dass das Hash-Band von Bitcoin Ende August von dem schnelleren Band überholt wurde, was auf verbesserte Mining-Bedingungen hindeutet. Da der Preis in dieser Zeit keinen größeren Anstieg verzeichnete, war der Anstieg der Hashrate wahrscheinlich auf effizientere Mining-Hardware und allgemein mehr arbeitende Mining-Rigs zurückzuführen.

Diese Hash-Ribbon-Moving-Average-Swaps sind in der Vergangenheit Kursgewinnen vorausgegangen. Wenn die Hash-Rate fällt und sich dann wieder erholt, folgte oft ein großer BTC-Preistiefststand.

Ist der Preis unten?

Die Hashrate oder die Rechenleistung, die dem Mining von Bitcoin gewidmet ist, hat ein Siebenjahreshoch erreicht. Dies geht aus Daten von CryptoQuant hervor, die auch zeigen, dass 6 Monate alte und ältere Bitcoins jetzt 74 % der realisierten Obergrenze ausmachen. Dies steht im Vergleich zu 70 % und 77 % an den Tiefstständen in den Jahren 2019 bzw. 2015.

Dies ist das erste Mal in diesem Zyklus, dass der Prozentsatz des Versorgungsverlusts 50 % erreicht hat.

Laut CryptoQuant-Daten treten die Preistiefs während früherer Zyklen normalerweise auf, wenn der Prozentsatz des Angebotsverlusts 50 % oder mehr erreicht.

Die aktuellen Daten zeigen den höchsten Prozentsatz an Verlusten auf dem Tages-Chart mit 52 %, auf dem Wochen-Chart mit 50,4 % (7DMA) und auf dem Monats-Chart mit 48 % (30DMA).

Der Tiefpunkt von BTC hängt immer noch von den makroökonomischen Bedingungen und seiner Korrelation mit Nasdaq und S&P 500 ab.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com