Am 9. November kündigte AllianceBlock die Einführung seiner Lösung Trustless IDentity Verification (TIDV) auf Mainnet an. Die anfängliche Integration erfolgt über die Fundrs-Plattform mit dem Ziel, reibungslose Wege in die dezentrale Finanzierung (DeFi) zu entwickeln.

Die Anwendung der Blockchain-Technologie auf das Problem des sicheren Datenaustauschs wird als Trustless Identity Verification bezeichnet. Diese Anwendung ermöglicht es Benutzern, ihre digitale Identität nachzuweisen, ohne ihre Privatsphäre zu gefährden.

Die zweite Gruppe von Benutzern wird in der Lage sein, die Teilnehmer mit vollem Vertrauen in die Authentizität der Daten zu bewerten, was dazu beitragen wird, regulatorische Probleme zu vermeiden. Die integrierten Lösungen von TIDV erleichtern Verbrauchern den Umgang mit konformitätspflichtigen Waren, da das Know-Your-Customer-Verfahren (KYC) nur einmal durchgeführt werden muss.

Benutzer können sicher sein, dass ihre persönlichen Daten nur von ihnen selbst und den Unternehmen oder Organisationen gespeichert werden, zu deren Dienstleistungen oder Produkten sie Zugang angefordert haben. Keine andere Partei führt eine einzige Aufzeichnung ihrer Daten, nicht einmal GBG (Global Identity Services) oder AllianceBlock.

„Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit einem so zukunftsorientierten und innovativen Unternehmen wie Binance. Diese strategische Partnerschaft wird es uns ermöglichen, unseren Benutzern noch mehr Möglichkeiten zu bieten, auf eine breite Palette digitaler Assets zuzugreifen.“

Rachid Ajaja, CEO und Mitbegründer von AllianceBlock, sagte, dass sie begeistert sind, mit Binance zusammenzuarbeiten, einem zukunftsorientierten und innovativen Unternehmen. Er fügte hinzu, dass diese strategische Partnerschaft es ihnen ermöglichen wird, ihren Benutzern noch mehr Möglichkeiten zu bieten, auf eine breite Palette digitaler Assets zuzugreifen.

Diese Technologie hat das Potenzial, die Art und Weise zu verändern, wie Compliance in der Welt der dezentralisierten Finanzen und der Blockchain gehandhabt wird. Mit diesem System hätten die Benutzer die vollständige Kontrolle über ihre Online-Identitäten. Sie könnten sich mit verschiedenen dApps verbinden und Berechtigungen nach Bedarf widerrufen.

Das KYC-Verfahren von TIDV ermöglicht es Kunden, eine verifizierte Identität zu erstellen, die für Verifizierungszwecke mit TIDV-integrierten dApps und Apps verwendet werden kann. Dies ist eine ansprechende Funktion, da sie nur einmal durchgeführt werden muss.

Die meisten Branchenexperten glauben, dass bald Vorschriften für DeFi eingeführt werden, und Kleinanleger sind sich bereits der Notwendigkeit bewusst, eine Lösung zu finden, die diesen Vorschriften entspricht.

Um die AllianceBlock-Plattform nutzen zu können, müssen Benutzer zunächst ihre Identität bei GBG, dem Partner von AllianceBlock für die Identitätsprüfung, verifizieren. Sobald sie dies getan haben, können sie ihre Krypto-Wallet mit TIDV verknüpfen.

„Wir freuen uns, mit Experian zusammenzuarbeiten, um ihnen bei der Umsetzung ihrer Vision einer betrugsfreien Welt zu helfen. Die Kombination der Fähigkeiten unserer beiden Unternehmen wird es uns ermöglichen, eine noch umfassendere und effektivere Lösung für die Betrugsbekämpfung bereitzustellen.“

Boris Huard, Managing Director, EMEA, bei GBG, freut sich auf die Zusammenarbeit mit Experian, weil sie Experian dabei helfen wird, sein Ziel einer Welt ohne Betrug zu erreichen. Die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen wird in der Lage sein, eine umfassendere und effektivere Lösung zur Betrugsbekämpfung anzubieten.

Die Know Your Customer (KYC)-Lösungen von GBG helfen dabei, traditionelle Finanzen mit dezentralen Finanzen zu verbinden. Unsere globalen End-to-End-Lösungen können schnell bereitgestellt werden und stellen sicher, dass die Identitäten potenzieller Benutzer innerhalb von Sekunden verifiziert werden, wodurch eine sichere Umgebung geschaffen wird, die Compliance-Anforderungen erfüllt, ohne die Benutzererfahrung zu beeinträchtigen.

Benutzer sind von dem Moment an geschützt, in dem sie an Bord sind.

Das bedeutet, dass die KYC-Prüfungen von AllianceBlock Blockchain-Benutzer von dem Moment an schützen, in dem sie der Plattform beitreten, ohne ihre Erfahrung zu beeinträchtigen.

Startups müssen möglicherweise die KYC-Vorschriften einhalten, und potenzielle Kapitalgeber (Geldgeber) können TIDV verwenden, um an KYC-erforderlichen Finanzierungsrunden teilzunehmen. Letztendlich ermöglicht die Integration von TIDV mit Fundrs konforme Fundraising-Runden. dua Token, das erste Listing auf Fundrs, wird diese neue Schnittstelle ebenfalls nutzen, um konforme Fundraising-Runden durchzuführen.

In Zukunft werden das DeFi-Terminal, DEX und der Datentunnel integriert. Dies wird es den Verbrauchern erleichtern, an diesen Lösungen teilzunehmen und konform zu interagieren, da sie KYC nur einmal durchführen müssen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com