Arbitrum wächst schnell, aber der größte Teil des Wachstums geht auf Angreifer zurück, die Sybil-Techniken verwenden.
Das Layer-2-Netzwerk von Ethereum erfährt einen massiven Anstieg der Aktivität, die innerhalb weniger Wochen um Tausende von Prozent gestiegen ist. Diese Aktivität mag angesichts der relativen Ruhe auf dem Markt zu diesem Zeitpunkt des Jahres abnormal erscheinen.
Laut Delphi Digital ist die Hauptquelle der erhöhten Netzwerkaktivität die Airdrop-Jäger, die sich nicht für die Grundlagen von Arbitrum interessieren und nur darauf aus sind, mit künstlicher Aktivität im Netzwerk belohnt zu werden.
Die meisten der 1,7 Millionen Wallets auf Arbitrum werden als „durchschnittliche Nutzer“ mit 1-100 Transaktionen eingestuft.
354.000 Wallets haben nur eine einzige Transaktion durchgeführt, wahrscheinlich um einen Sybil-Angriff auf einen potentiellen Arbitrum-Airdrop durchzuführen.
76.000 Wallets sind derzeit aktiv und haben 100.000 Transaktionen durchgeführt.
Die Verfolgung von Airdrops kann für durchschnittliche Benutzer riskant sein, da mehr als 350.000 Wallets versucht haben, potenzielle Airdrops mit Sybil anzugreifen.
Die Mehrheit der Wallets auf Arbitrum repräsentiert durchschnittliche Nutzer, die bis zu 100 Transaktionen durchführen und im Allgemeinen ein gesundes On-Chain-Verhalten zeigen. Mehr als 350.000 Wallets haben jedoch nur eine einzige Transaktion durchgeführt und versucht, einen potenziellen Airdrop auszunutzen. Die Verfolgung von Airdrops kann für durchschnittliche Nutzer riskant sein, da mehr als 350.000 Wallets versucht haben, potenzielle Airdrops auszunutzen.
Ein Sybil-Angriff ist eine Art von Cyberangriff, bei dem eine Person oder Gruppe ein Blockchain-Netzwerk angreift, indem sie zahlreiche gefälschte Identitäten erstellt. Dadurch kann sich der Angreifer Zugang zum Netzwerk verschaffen und es zu seinem finanziellen Vorteil nutzen. In der Regel ergreifen große Blockchain-Netzwerke Maßnahmen, um sich vor Sybil-Angriffen zu schützen.
Airdrops können für Netzwerke langfristig von Vorteil sein, da sie Aufmerksamkeit erregen und das Wachstum des Netzwerks fördern können. Während des Bärenmarktes wird jedoch ein massiver Anstieg der Netzwerkaktivität wahrscheinlich seinen Zweck erfüllen.
Die Popularität von Arbitrum und anderen L2-Netzwerken ist nach dem Merge-Update und der Krise der DeFi- und NFT-Industrie rapide gesunken. Arbitrum, wie auch andere Netzwerke, die während der Skalierbarkeitskrise von Ethereum veröffentlicht wurden, zielt darauf ab, die Transaktionskosten zu senken und die Verarbeitungsgeschwindigkeit im Netzwerk zu erhöhen.
Die derzeitige Netzwerkaktivität im Ethereum-Netzwerk ist jedoch nicht ungewöhnlich und kann problemlos ohne die Hilfe von Blockchains wie Arbitrum verarbeitet und verwaltet werden.