AVAX ist eine dezentralisierte Börse, die auf dem AVAX-Netzwerk aufbaut. Dieses Netzwerk ermöglicht schnelle und sichere Transaktionen. DEXs sind eine neue Art von Börsen, die mehr Liquidität und Handelsmöglichkeiten bieten. Avalanche nutzt die DEX, um sein Handelsvolumen zu erhöhen und neue Investoren zu gewinnen.

Avalanche hat sich zu einem starken Wettbewerber in der Kryptowährung und darüber hinaus entwickelt, indem es Partnerschaften mit einigen der führenden Akteure der Branche eingegangen ist. Eine der wichtigsten Kooperationen war die mit Chainlink, das das dezentrale Proof-of-Reserve-System nutzt, um seinen Nutzern fortschrittliche dApp-Verbesserungen zu bieten, darunter die Überprüfung von Sicherheiten, die Verhinderung von Arbitrage-Möglichkeiten und verbesserte Sicherheitsmaßnahmen.

Avalanche ist eine bahnbrechende Partnerschaft mit Amazon eingegangen, die den globalen Kundenstamm des Einzelhändlers erweitert und seine Blockchain-Technologie für Nutzer in über 100 Ländern zugänglich macht. Diese Zusammenarbeit erleichtert die Erstellung und Verwaltung von Knotenpunkten im Avalanche-Netzwerk und fördert die Dezentralisierung.

Seit Anfang 2023 haben die Kooperationen von AVAX dazu geführt, dass der Altcoin eine Bewertung von über 80 % aufweist. Darüber hinaus war AVAX in der Lage, sich von schlechten Noten fernzuhalten, die seine Geschichte getrübt haben, wie z. B. die falsche Offenlegung von Finanzdaten über seinen Gesamtwert (TVL), die Netzwerk-Transaktionskapazität und den großen Kauf von AVAX-Tokens durch Terraform Labs.

Avalanche hat kürzlich einen dezentralen Austausch, Dexalot, zu seiner Plattform hinzugefügt. Dieser Artikel wird die möglichen Auswirkungen dieser Entwicklung auf das Wachstum und die Weiterentwicklung der dezentralen Finanzkapazitäten von Avalanche untersuchen.

Dexalot ist eine dezentralisierte Handelsplattform, die eine schnelle, kostengünstige und umfassende Handelsumgebung bieten soll. Dexalot enthält einige Funktionen zentraler Börsen, wie z.B. ein Limit-Orderbuch, und bewahrt gleichzeitig die Dezentralisierung durch die Integration in das C-Chain-Netzwerk von Avalanche.

Avalanche ist in drei Netzwerke unterteilt, wobei das C-Chain-Netzwerk für Hochleistungsanwendungen konzipiert wurde, die Skalierbarkeit, Finalität und Echtzeit-Transaktionsverarbeitung erfordern. Dieses Netzwerk ist mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) kompatibel und ermöglicht eine nahtlose Integration zwischen Avalanche-Anwendungen und dem führenden Ethereum-Netzwerk.

Dexalot ist eine C-Chain-Netzwerk-basierte Plattform, die EVM-Kompatibilität bietet und den direkten Handel von ERC-20-Token gegen AVAX ermöglicht. Sie zeichnet sich durch eine beeindruckende Transaktionsgeschwindigkeit mit einer Finalität von ein bis zwei Sekunden sowie durch niedrige Kosten für Implementierung und Betrieb aus.

Dexalot plant, in naher Zukunft einen eigenen Token auf den Markt zu bringen, um Anreize und Belohnungen für seine engagiertesten Nutzer zu schaffen. Die Verteilung der Token wird gerecht sein und das Eigentum der Gemeinschaft und die Beteiligung an der Verwaltung der Plattform fördern.

Dezentrale Börsen gehören zu den am schnellsten wachsenden dApps in DeFi, und Dexalot könnte Avalanche Auftrieb geben und die Optionen für den dezentralen Finanzhandel erweitern. Dies könnte Investoren anziehen, die Alternativen zur traditionellen Finanzindustrie suchen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com