Der von Johnny Ng Kit-chong mitbegründete Accelerator will innerhalb der nächsten drei Jahre 1.000 Web3-Startups bei der Ansiedlung in Hongkong unterstützen.
Die neue Initiative von G-Rocket, das Web3.0-Hub Hongkong, fällt mit dem konzertierten Vorstoß der Sonderverwaltungsregion zusammen, sich an die Spitze der Branche für virtuelle Güter zu setzen.
150 Start-ups aus China und anderen Ländern haben sich für das neue Accelerator-Programm von G-Rocket angemeldet. Casper Wong, Mitbegründer und CEO von G-Rocket, sagte der South China Morning Post Anfang dieser Woche.
„Wir hoffen, gute Unternehmen und Talente in der Zeit nach der Pandemie zurück nach Hongkong zu bringen“, sagte Wong.
Das Programm von G-Rocket unterstützt Web3-Startups bei der Beschaffung von Büroräumen, Bankgeschäften und Regierungsressourcen.
Die Goldford Group ist eine Tochtergesellschaft von Ngs Risikokapitalfirma G-Rocket.
Hongkong drängt in die Kryptowährung
Nachrichten über Kryptowährungen haben in letzter Zeit in Hongkong überhand genommen.
CSOP Asset Management, eine Tochtergesellschaft von China Southern Airlines, hat vor einer Woche die ersten börsengehandelten Bitcoin- und Ether-Fonds an der Hongkonger Börse gelistet.
Anfang dieses Monats verabschiedete Hongkong ein Gesetz zur Einführung einer Zulassungsregelung für Anbieter von Dienstleistungen für virtuelle Vermögenswerte. Das neue Gesetz sieht vor, dass VASPs bei der Durchführung bestimmter Transaktionen die traditionelle Sorgfaltspflicht gegenüber Kunden und die Aufbewahrung von Unterlagen einhalten müssen.
Die in der Schweiz ansässige Seba Bank eröffnete letzten Monat ein neues Büro in Hongkong.