Wie am 30. November bekannt gegeben wurde, hat Binance SEBC übernommen und ist damit wieder auf dem japanischen Markt vertreten.
Die Börse von Changpeng Zhao erwarb eine 100%ige Beteiligung an einer japanisch regulierten Börse und erhielt damit ihre erste Lizenz in Ostasien, wobei der gezahlte Betrag nicht bekannt gegeben wurde.
Chino, GM von Binance Japan, kommentierte die Fortschritte.
Wir sind bestrebt, mit den Regulierungsbehörden zusammenzuarbeiten, um eine konforme Börse für japanische Nutzer zu schaffen und Japans Rolle im Krypto-Raum zu unterstützen.
Binance verließ Japan im Jahr 2018, nachdem die JFSA sie aufgefordert hatte, ohne eine Lizenz zu stoppen. Im Jahr 2021 verwarnte die JFSA sie erneut, weil sie sich nicht bei den Aufsichtsbehörden registriert hatten.
Der Einfluss und der Marktanteil von Binance haben seit dem Zusammenbruch von FTX deutlich zugenommen, was es ihnen ermöglicht, weiter zu expandieren.
Die Kryptobörse hat in mehreren Ländern die behördliche Zulassung erhalten, obwohl einige Gesetzgeber ihre Ablehnung zum Ausdruck gebracht haben.
Miles Deutscher stellte fest, dass Binance am 29. November einen Anteil von 75 % am Kryptobörsenvolumen hat, während Coinbase bei 11,6 % liegt.
Die Daten von Nomics zeigen, dass Binance beim 24-Stunden-Handelsvolumen mit 38,53 Mrd. $ führend ist, was 18,69 % aller Trades ausmacht.
Der engste Konkurrent OKX war für 4,46 % (9,20 Mrd. $) des Krypto-Handelsvolumens verantwortlich.
Coinbase, ByBit, KuCoin, Huobi Global, Gate.io und Kraken verarbeiteten zusammen weniger als 10 % des gesamten Handelsvolumens in den letzten 24 Stunden.