Binance hat FTX aufgrund des erheblichen Wertverlusts des FTT-Tokens in den letzten 24 Stunden von seiner Liste der unterstützten Börsen gestrichen.
Der native Token für FTX, FTT, verzeichnete gestern einen Rückgang von 10 %, als 23 Millionen Token im Wert von 580 Millionen US-Dollar an die Binance-Börse verschoben wurden. Gerüchte in der Kryptowährungs-Community deuten darauf hin, dass dieses Volumen die freigeschaltete Investition von Binance in FTT darstellt. Diese möglicherweise von Binance selbst durchgeführte Geldbewegung ist eine Folge, deren wahre Ursache angeblich in einer kürzlich durchgeführten Untersuchung der Vermögenswerte von FTX und der mit ihr verbundenen Handelsfirma Alameda Research liegt. Die Untersuchung ergab, dass die Bilanz des Unternehmens fragil ist, wobei sein größter Vermögenswert die Finanztransaktionssteuer ist, die sie verwenden, um Geld von Gläubigern zu leihen. Binance-Chef CZ gefiel die Untersuchung auf Twitter.
Die Brennrate des Shiba Inu-Tokens ist um 5.800 % gestiegen und hat damit einen wichtigen Meilenstein erreicht.
Die Verbrennungsrate von Shiba Inu stieg am 6. November um 5.800 %, wobei 93.876.540 SHIB-Token in neun Transaktionen an tote Wallets gesendet wurden. Dies ist ein deutlicher Anstieg gegenüber den 2,1 Millionen SHIB, die am 5. November verbrannt wurden. In den letzten sieben Tagen zeigt der SHIB Burn Tracker, dass 197.799.286 SHIB verbrannt wurden. Die aktuelle Zahl der SHIB-Inhaber beträgt 1.237.318, und 97 % von ihnen sind mittel- und langfristige Investoren.
Laut einem mit dem Fall vertrauten US-Anwalt wird erwartet, dass die Ripple-Klage bald beigelegt wird.
Der Anwalt, der anonym bleiben möchte, sagte, er erwarte, dass der Fall in den nächsten Monaten gelöst werde. Wie er mit der Lösung des Falls rechnet, sagte er nicht.
Die Ripple-Klage wurde im Dezember 2020 von der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) eingereicht. Die SEC behauptet, dass Ripple gegen Wertpapiergesetze verstoßen hat, indem es nicht registrierte Wertpapiere verkauft hat. Ripple bestreitet die Vorwürfe und kämpft gegen die Klage.
Am Freitag, den 4. November, aktualisierte James K. Filan auf seiner Twitter-Seite die Planung der Ereignisse in der Ripple-Klage. In einem anschließenden Tweet erklärte er, dass er weiterhin an seiner Prognose festhalte, dass Bezirksrichter Torres sowohl über die Sachverständigenanträge als auch über die Anträge auf summarisches Urteil gleichzeitig, am oder vor dem 31. März 2023, entscheiden werde. Dies bedeutet, dass der Fall höchstwahrscheinlich getroffen wird innerhalb der nächsten vier Monate gelöst werden, was eine wirklich optimistische Prognose ist. Die Vorhersage wurde auch von einem anderen US-Anwalt, Jeremy Hogan, unterstützt, als er twitterte: „Und da haben Sie es. 31. März 2023.“
Dogecoin setzt seinen Abwärtstrend nach dem jüngsten Twitter-Fiasko von Elon Musk fort.