CryptoQuant sagt, dass der von Binance veröffentlichte Proof-of-Reserves-Bericht im Vergleich zu den On-Chain-Daten Sinn macht.

Laut dem Proof-of-Reserves-Bericht von Binance stimmen die Bitcoin-Verbindlichkeiten des Unternehmens mit den On-Chain-Daten überein.

Der Proof-of-Reserves (PoR) ist ein öffentlicher Beweis dafür, dass eine Börse die gesamten Einlagen ihrer Kunden mit angemessenen Sicherheiten unterlegt hat. Seit dem Zusammenbruch von FTX ist das Misstrauen gegenüber zentralisierten Plattformen unter den Anlegern auf dem Kryptowährungsmarkt gewachsen, und sie haben gefordert, dass die Börsen PoR-Berichte veröffentlichen.

Vor einer Woche veröffentlichte Binance seinen Mazars PoR-Auditbericht. Einige Analysten kritisierten die Kryptobörse dafür, dass der externe Wirtschaftsprüfer die PoR-Berechnungen nach der von der Plattform selbst gewünschten Methode durchführte.

CryptoQuant hat nun seine eigene Analyse des PoR-Berichts von Binance veröffentlicht, in der überprüft wird, ob die von der Börse veröffentlichten Daten mit den On-Chain-Daten übereinstimmen. Dem Bericht zufolge waren die Bitcoin-Verbindlichkeiten von Binance am 22. November 2022 zu 97 % besichert. Wenn der Betrag, den die Plattform ihren Nutzern geliehen hat, nicht als Verbindlichkeiten betrachtet wird, steigt der Besicherungsgrad auf 101 %.

Die von CryptoQuant geschätzten BTC-Reserven von Binance sind eine Schätzung der Verbindlichkeiten der Börse, da sie durch Clustering der BTC-Flüsse von den Wallets der Kunden zu den Wallets der Binance-Börse berechnet werden.

Wie die Grafik zeigt, belaufen sich die Reserven der Krypto-Börse auf 591.939 BTC zum gleichen Zeitpunkt wie die Messung des Berichts, was 99 % der im Bericht veröffentlichten Zahl entspricht. Dies bedeutet, dass die Analyse von CryptoQuant mit den Angaben des PoR-Berichts übereinstimmt.

Darüber hinaus stellte das Analyseunternehmen fest, dass keines der erratischen Verhaltensweisen, die bei FTX vor dessen Ausfall beobachtet wurden, derzeit bei den Reserven von Binance zu beobachten sind. BNB, der börseneigene Token, macht nur etwas mehr als 10 % der Vermögenswerte der Börse aus, was auch im Gegensatz zu FTX steht, das einen großen Teil seines Kapitals in seinem FTT-Token hatte.

CryptoQuant weist darauf hin, dass die Analyse nicht als eine positive Meinung über Binance, die BSC/BNB-Netzwerke oder den BNB-Token interpretiert werden sollte. Die Analyse zeigt lediglich, dass die Menge an BTC, die Binance Exchange nach eigenen Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des PoR-Berichts als Verbindlichkeiten hält, gemäß den On-Chain-Daten sinnvoll ist.

Bitcoin wird derzeit um 17.500 $ gehandelt und ist in der letzten Woche um 4 % gestiegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner