Bitcoin hat sich in den letzten Wochen in einer engen Spanne konsolidiert. Keine der beiden Seiten war in der Lage, eine signifikante Bewegung zu vollziehen, und es gibt keine fundamentalen externen Auslöser für eine Rallye.
Laut Jim Wycoff ist es wahrscheinlich, dass Bitcoin gegen Ende des Jahres einen längeren Seitwärtshandel erleben wird.
Der Handel war in dieser Woche unruhig und weder die Bullen noch die Bären haben einen klaren technischen Vorteil“, sagte Wycoff. „Dies deutet auf einen weiteren Seitwärtshandel bis zum Ende des Jahres hin, sofern es nicht zu einem größeren fundamentalen Schock auf dem Markt kommt.
Insgesamt steht Bitcoin vor einer allgemeinen Marktkorrektur. Insbesondere haben die Bullen die Kontrolle wiedererlangt, nachdem Bitcoin die entscheidende $18.000-Marke überschritten hat, die in den vergangenen Wochen als wichtige Unterstützung diente. Die Rallye war eine Reaktion auf die positive makroökonomische Entwicklung.
Bitcoin-Kursanalyse
Bitcoin wird bei Redaktionsschluss bei $16.855 gehandelt, mit einer Tageskorrektur von 1 %. Die Marktkapitalisierung liegt bei 323,77 Mrd. $.
Am 21. Dezember erreichte Bitcoin kurzzeitig die 17.000 $-Marke, als der Markt dem Bericht über das Verbrauchervertrauen in den Vereinigten Staaten entgegensah. Die Analysten gehen davon aus, dass der Index im Dezember bei 101,00 liegen wird und damit höher als der Wert von 100,2 im vergangenen November.
Beim derzeitigen Preis liegt der Fokus auf den Bullen, um Bitcoin zu helfen, sich zu konsolidieren und möglicherweise zu erholen. Sollte die Konsolidierung jedoch scheitern, könnte sich der Fokus auf die Bären verlagern, die eine mögliche Korrektur bei Bitcoin auslösen könnten.
Die Indikatoren der technischen Analyse (TA) von Bitcoin sind bärisch, wobei die Zusammenfassung der Ein-Tages-Indikatoren bei 15 auf „Verkaufen“ steht. Das Ergebnis der Oszillatoren deutet auf „Verkaufen“ bei 2 hin, während die gleitenden Durchschnitte (MA) um die „starke Verkaufs“-Zone bei 13,5 schweben.
Was kommt als nächstes für Bitcoin?
Für Bitcoin und den Kryptowährungsmarkt gibt es keine potenziellen Auslöser für eine Hausse, obwohl die Auswirkungen des Zusammenbruchs der FTX-Börse weiterhin spürbar sind. Es ist erwähnenswert, dass Bitcoin und der Markt auch mit Unsicherheiten konfrontiert waren, nachdem Bedenken hinsichtlich der Reserven der Kryptobörse Binance aufkamen.
Haftungsausschluss: Diese Seite bietet keine Anlageberatung. Investieren ist spekulativ und birgt Risiken.