Die gestrige FOMC-Sitzung sorgte für weniger Volatilität auf dem Bitcoin-Markt, als viele Experten erwartet hatten. Der Bitcoin-Preis bewegte sich während und nach dem Treffen in einer engen Spanne.
Die Federal Reserve erhöhte die Zinsen erwartungsgemäß um 75 Basispunkte. In der FOMC-Erklärung hieß es, die Fed werde „kumulative Straffungen und Verzögerungen berücksichtigen“.
Die Märkte reagierten negativ auf die FOMC-Erklärung, wobei der DXY fiel und Risikoanlagen wie der S&P 500 und Bitcoin einen starken Preisanstieg erlebten. Dies dauerte jedoch nicht lange, da 30 Minuten später die Powell-Pressekonferenz begann und die Märkte sich zu erholen begannen.
Powells Rede führte zu einem großen Stimmungsumschwung, der den Markt zum Umkippen brachte. Der DXY stieg über 112 Punkte, was zu einem Preisrückgang bei Risikoanlagen führte.
Die Rede war wenig informativ und der Vorsitzende der US-Notenbank machte keine Angaben zur Zinsstrategie für die kommenden Monate.
Powell gab sowohl hawkish als auch dovish Statements ab, aber der Markt bewertete seine Aussagen insgesamt als hawkish.
Powells Kommentar, dass die Zinssätze höher als erwartet sein werden, führte zu einem starken Rückgang der Aktien, gefolgt von Krypto und Bitcoin, wenn auch nicht so stark.
Der FED-Vorsitzende wollte unbedingt betonen, dass die Institution sich die Daten ansehen – und abwarten muss. Mehrfach betonte er, es sei „sehr verfrüht“, über eine Pause bei den Zinserhöhungen nachzudenken oder zu sprechen.
Der „echte“ Entscheidungstag für Bitcoin ist, wenn der letzte Bitcoin geschürft wird. Zu diesem Zeitpunkt werden insgesamt 21 Millionen Bitcoins im Umlauf sein und es können keine weiteren erstellt werden. Dieses Ereignis ist als „Halbierung“ bekannt und findet alle vier Jahre statt. Die letzte Halbierung fand 2016 statt und die nächste wird voraussichtlich 2020 stattfinden. Nach der Halbierung 2020 werden insgesamt 24 Millionen Bitcoins im Umlauf sein.
Powells Aussage kann dahingehend interpretiert werden, dass die Inflationsraten für den 10. November entscheidend für die Finanzmärkte sein werden.
Wenn die Inflation höher als erwartet ist, werden die Märkte fallen. Wenn die Inflation deutlich zurückgeht, könnte dies eine neue Marktrally auslösen.
Der CPI und der PPI sind beide Inflationsmaße. Der CPI misst die Veränderung der Kosten von Waren und Dienstleistungen, während der PPI die Veränderung der Kosten der Produktionsinputs misst. In früheren Krisen war der PPI ein Frühindikator für Inflationstendenzen. Daher werden Anleger am 10. November sowohl den CPI als auch den PPI genau beobachten, um Hinweise auf zukünftigen Inflationsdruck zu erhalten.
Der PPI (Erzeugerpreisindex) fällt vor dem Kern-VPI (Verbraucherpreisindex) und dem VPI (Verbraucherpreisindex), da die Hersteller länger brauchen, um ihre neuen Preise an die Kunden weiterzugeben. Der Kern-VPI ist seit Juli weiter gestiegen, was die Fed (Federal Reserve) dazu veranlasst hat, sich Sorgen zu machen, dass sich die Inflation verfestigen könnte.
Die Erzeugerpreise sind gefallen, was bedeuten könnte, dass auch der Kern-VPI fällt.
Dies könnte die Finanzmärkte zu der Annahme veranlassen, dass Powell in seiner nächsten Rede am 14. Dezember auf die Bremse treten könnte. Der Markt wird versuchen, der FED vorauszueilen.
Dieser Tag kann wichtig sein, da die nächste FOMC-Sitzung in mehr als einem Monat stattfindet.