Bitcoin wird schon seit langem in Frage gestellt, weil er unberechenbar und spekulativ ist.
Goldman Sachs hat ähnliche Vorbehalte gegenüber dem Potenzial von Kryptowährungen geäußert, die durch die jüngsten Entwicklungen im Bereich der Kryptowährungen bestätigt wurden.
Goldman Sachs prognostiziert, dass Gold aufgrund der tatsächlichen Nachfragegrundlagen langfristig besser abschneiden wird als Kryptowährungen.
Gold ist weniger anfällig für konjunkturelle Einflüsse, was es zu einer guten Anlage für ein diversifiziertes Portfolio macht, so der Kreditgeber. Dies gilt insbesondere, wenn man bedenkt, dass Gold nachweislich nicht-spekulative Anwendungen hat, während Bitcoin noch auf der Suche nach dieser Art von Validierung ist.
Bitcoin vs. Gold: Über Praktikabilität und Wert
Bitcoin ist ein einzigartiger Vermögenswert, da sein Wert auf der Praktikabilität und dem potenziellen Wert beruht, während Gold aufgrund seiner langen Geschichte einen stabileren Wert hat. Das bedeutet, dass die künftige Akzeptanz von Bitcoin anfälliger für Zinsschwankungen ist als die von Gold.
Im Jahr 2020 startete Grayscale – der größte Krypto-Vermögensverwalter – seine allererste Marketingkampagne im Fernsehen, in der er seine Kunden aufforderte, Gold aufzugeben und sich für Bitcoin zu entscheiden. Die Werbesendung, in der das Edelmetall als schwerfällig und antiquiert dargestellt wurde, sorgte in der Branche für Aufregung, darunter auch der Krypto-Verächter und Börsenmakler Peter Schiff.
Als die US-Notenbank begann, die Zinssätze anzuheben, entwickelte sich die größte Kryptowährung ähnlich wie andere risikoreiche Anlagen, obwohl sie durchweg als digitales Äquivalent zu Gold und als Absicherung gegen die Inflation beworben wurde.
Bitcoin (BTC) lässt seine Muskeln spielen
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wird Bitcoin laut Daten von Coingecko bei 17.847 $ gehandelt. Bitcoin ist seit seinem Allzeithoch von $68.790 um 75 % gefallen.
Goldman Sachs erklärte, dass die spekulativen Nettobestände an Bitcoin und Gold in den letzten 12 Monaten zwar erheblich zurückgegangen sind, Gold jedoch im Vergleich zum Rückgang von 75 % bei Bitcoin im Jahresvergleich leicht gestiegen ist.
In der Zwischenzeit erklärte die Bank, dass strenge finanzielle Umstände die Akzeptanz der Kryptowährung bei den Verbrauchern behindern werden, was eine Wiederholung der spektakulären Gewinne der Kryptowährung in den letzten 10 Jahren weniger wahrscheinlich macht.
Die Bank sagte, dass die Volatilität wahrscheinlich hoch bleiben wird, bis neue Anwendungsfälle identifiziert sind.
Goldman Sachs gab eine Erklärung ab, nachdem zwei Wochen zuvor berichtet worden war, dass die Bank gründliche Hintergrundprüfungen bei einer Handvoll Kryptounternehmen durchführt.
Goldman Sachs ist auf der Suche nach Unternehmen, die nach dem Absturz von FTX „preiswerter“ sind.