Weihnachten steht vor der Tür, und viele Menschen hoffen auf eine Weihnachtsmann-Rallye bei Bitcoin und anderen Kryptowährungen. Das Phänomen ist jedoch seltener aufgetreten, als man denkt, und es gibt keine Garantie, dass es dieses Jahr passieren wird.

Eine Santa Claus Rally ist eine Versammlung von Bitcoin-Enthusiasten, die zusammenkommen, um die Weihnachtszeit zu feiern und ihre Liebe für die digitale Währung zu teilen.

Eine Santa-Claus-Rallye ist ein Börsenereignis, das normalerweise um die Feiertage herum stattfindet. Es gibt einige Meinungsverschiedenheiten über den genauen Zeitpunkt einer Santa Claus Rallye. Einige behaupten, dass sie in der Vorweihnachtszeit stattfindet, während andere sagen, dass sie nach der Weihnachtswoche bis zum 2. Januar stattfindet.

Die Rallye beruht auf der Vorstellung, dass die Anleger aufgrund der Freude über die Feiertage euphorisch sind und eine steuerliche Neupositionierung zum Jahresende in Betracht ziehen. Diese Bedingungen ermöglichen es den Kursen, sich schneller zu bewegen, wie Dasher, Dancer, Prancer und Vixen durch den verschneiten Nachthimmel.

Investopedia kommt zu dem Schluss, dass die Idee der Weihnachtsmann-Rallye nicht viel Aussagekraft hat, wenn man die Renditen des S&P 500 in diesem Zeitraum analysiert. Aber was ist mit Bitcoin und Kryptowährungen, wo Kleinanleger den Markt dominieren und rund um die Uhr handeln – sogar am Weihnachtstag?

Der Scrooge-Effekt ist, wenn Leute, die pessimistisch über die Zukunft von Kryptowährungen sind, „bah humbug“ zu jeder möglichen Rallye sagen.

Die Bitcoin-Preise stiegen im Dezember 2011 an und erreichten zum ersten Mal 40 Dollar. Und das, obwohl der Preis zu diesem Zeitpunkt mehr rot als grün war.

Die nächste Weihnachtsmann-Rallye bescherte den Krypto-Inhabern fast ein ganzes Jahr lang Geschenke, bis der Dezember 2013 kam und einer der schlimmsten Abwärtstrends aller Zeiten bis Dezember 2014 folgte. Bitcoin erreichte seinen endgültigen Bärenmarkt-Tiefpunkt damals nur wenige Tage vor Weihnachten.

Die beiden Weihnachtsfeiertage 2015 und 2016 waren fröhlich und hell für Bitcoin-Bullen. Doch die Euphorie um die Weihnachtszeit im Dezember 2017 erwies sich als Höchststand und führte zu einem weiteren Bärenmarkt. Im Dezember 2017 kehrte um die Weihnachtszeit der Pessimismus zurück, was zu einem neuen Bärenmarkt führte.

Im Jahr 2018 haben wir beobachtet, dass der Dezember der neutralste Monat für die Weihnachtspreise war. Obwohl Bitcoin zuvor gefallen war, hatte er die Talsohle bereits durchschritten und begann in den folgenden Monaten eine neue Hausse. Es ist schwer zu sagen, ob diese Kursentwicklung bullisch oder bearisch ist.

Kryptowährungen erlebten im Dezember 2019 und Dezember 2020 eine grüne Saison. Dies steht im Gegensatz zu dem Bärenmarkt, der im Dezember 2020 folgte. Tatsächlich wurde im Dezember 2020 das erste Allzeithoch für BTC seit Dezember 2017 erreicht. Dieser positive Trend war jedoch nur von kurzer Dauer und im Dezember 2021 erlebten die Kryptowährungen einen brutalen Abwärtstrend.

In Anbetracht dieses Musters ist es wahrscheinlich, dass die Anleger im Dezember dieses Jahres einen weiteren Klumpen Kohle sehen werden. Betrachtet man jedoch nur die Daten, besteht eine 50/50-Chance, dass diese Weihnachtszeit in der gesamten Kryptowelt etwas zum Feiern ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com