Im März wurde das Unternehmen mit 14 Milliarden US-Dollar bewertet, was fast dem Dreifachen des Vorjahreswerts entspricht.
Berichten zufolge versucht Blockchain.com, nur 3 Milliarden US-Dollar aufzubringen.
Berichten zufolge bemüht sich Blockchain.com um eine Finanzierung, muss jedoch aufgrund der aktuellen Baisse möglicherweise eine niedrigere Bewertung akzeptieren.
Blockchain.com befindet sich in Gesprächen für eine Runde, die seine Bewertung auf 3 bis 4 Milliarden US-Dollar bringen könnte, berichtete Bloomberg am Donnerstag. Das Unternehmen bietet Finanzdienstleistungen im gesamten Kryptoraum an und ist in über 200 Ländern präsent.
Der Wert des Unternehmens wäre 70 % niedriger als seine Bewertung von 14 Milliarden US-Dollar im März, wenn es eine von Lightspeed Capital Ventures angeführte Serie-D-Runde für einen nicht genannten Betrag abschließen würde. Crunchbase-Daten zeigen, dass das Unternehmen in sieben Fundraising-Runden insgesamt 490 Millionen US-Dollar gesammelt hat.
Nachdem Blockchain.com Berichten zufolge eine strategische Finanzierungsrunde aufgelegt hatte, führte Kingsway Capital, eine in Großbritannien ansässige Investmentfirma, im dritten Quartal eine weitere Runde nicht bekannt gegebener Finanzierungsrunde durch. Die Bedingungen des jüngsten Deals werden noch ausgearbeitet und sind noch nicht abgeschlossen.
Das Unternehmen war Berichten zufolge auch dem umkämpften Krypto-Hedgefonds Three Arrows Capital ausgesetzt, dem seit seiner Insolvenz im Juli 270 Millionen US-Dollar geschuldet sind.
Die VC-Finanzierung für den Kryptosektor ist erheblich zurückgegangen, während die Preise für Bitcoin und andere Kryptoassets während eines allgemeinen Marktrückgangs in diesem Jahr gesunken sind.
VC-Firmen investierten im dritten Quartal 4,44 Milliarden US-Dollar in Krypto-Startups, ein Rückgang von 37 % gegenüber dem Vorjahr, sagte Bloomberg unter Berufung auf PitchBook-Daten.
Der Krypto-Fonds für Andreessen Horowitz, einer der prominentesten VCs der Branche, verlor in den ersten sechs Monaten dieses Jahres rund 40 % seines Wertes. Im Vergleich dazu verlor der gesamte Markt für digitale Assets im gleichen Zeitraum 60 %.