Der ADA-Token befindet sich derzeit auf einem Aufwärtstrend, nachdem er über 13 % an Wert gewonnen hat, um sich von seinen Oktoberverlusten zu erholen. Heute früh verzeichnete ADA erhebliche Gewinne; seitdem ist er jedoch um 1,46 % auf 0,4046 $ gefallen.
Cardanos jüngste wöchentliche Gewinne sind nicht das einzige, was die Community feiert. Der NFT-Sektor der Blockchain hat ebenfalls erhebliche Gewinne erzielt. Die Mitglieder der Cardano-Community hoffen auch, dass es im November einige große Änderungen an der Blockchain geben wird.
Die Preise von Cardano stiegen um mehr als 13 %, nachdem ein Mitglied des Europäischen Parlaments die Kryptowährung als „Rakete“ bezeichnet hatte. Der Preis von Cardano (ADA) ist seit Jahresbeginn um mehr als 1.400 % gestiegen.
Cardano hat in den letzten 7 Tagen beeindruckende Gewinne verzeichnet, was den Händlern einen Gesamtgewinn von mehr als 13 % bescherte. Die Aktivität des Blockchain-Netzwerks in den letzten 24 Stunden zeigt auch einen erheblichen Anstieg des Handelsvolumens und der Anzahl der Transaktionen. Insbesondere hat ADA den Markt mit einem Anstieg des Handelsvolumens um 150 % allein am letzten Tag übertroffen.
Das Wochen-Chart des Tokens zeigte ebenfalls beeindruckende Gewinne, wobei ADA um über 13 % stieg. Damit gehörte sie zu den Top-Performern unter allen Kryptowährungen. Das ADA/USD-Paar durchbrach auch die Widerstandsmarke von 0,36 $, was als positives Zeichen für Anleger gewertet werden könnte.
Der jüngste Anstieg der ADA-Preise kommt, nachdem ein Mitglied des Europäischen Parlaments die Kryptowährung als „eine Rakete im Krypto-Raum“ bezeichnet hat. Stefan Berger, MdEP, äußerte sich auf Twitter nach seiner Begegnung mit Frederik Gregaard, CEO der Cardano Foundation.
Die Notierung von Cardano an der FTX-Börse könnte laut Cardano-Gründer und BitBoy katastrophal sein.
BitBoy äußerte am Dienstag, den 24. Oktober seine Vorbehalte gegenüber der ADA-Notierung an der FTX. Er twitterte, dass FTX den bankrotten Krypto-Broker Voyager zwingen könnte, alle ADA-Bestände mit der Spot-Paar-Auflistung zu liquidieren. Als Antwort sagte Cardano-Mitbegründer Charles Hoskinson, dass Voyager-ADA-Konten nicht liquidiert werden sollten, wenn FTX mit dem Handel mit ADA beginnt. Der CEO von FTX, Sam Bankman-Fried, hat bisher geschwiegen.
Erklärt den Grund dahinter
Cardano erlebt derzeit einen Mini-Bullenlauf, wobei die Kurse in den letzten Tagen stetig gestiegen sind. Der Cardano-Lehrer Caleb Yeoh hat erklärt, dass der Grund dafür in der kürzlich erfolgten Einführung des Cardano Shelley-Mainnets liegt, das von der Krypto-Community auf zunehmendes Interesse und Akzeptanz gestoßen ist.
Da das Shelley-Mainnet jetzt live ist, ist das Staking im Cardano-Netzwerk jetzt möglich, was dazu geführt hat, dass mehr Menschen ADA-Token kaufen und halten, um Belohnungen zu verdienen. Diese gestiegene Nachfrage nach ADA hat zu steigenden Preisen geführt, und Yeoh geht davon aus, dass sich dieser Trend kurzfristig fortsetzen wird, da immer mehr Menschen Cardano kennenlernen und mit der Nutzung beginnen.
„Cardano befindet sich derzeit mitten in einem Bullenlauf, wobei das Netzwerk in letzter Zeit viele Aktivitäten verzeichnet. ADA Whale, ein beliebter Cardano-Influencer, gab gestern (25. Oktober) auf Twitter eine Erklärung ab und bezog sich dabei auf die jüngsten Aktivitäten des Netzwerks. Der Influencer schrieb:
Wir erleben derzeit einen Mini-Bullenlauf in der Netzwerkaktivität mit täglichen Transaktionen von durchschnittlich rund 100.000 bei einer Blockchain-Last von 50 %.
Der Erzieher stellte fest, dass zwei Faktoren für den Stierlauf verantwortlich waren. „Der Aufwärtstrend ist hauptsächlich dem Bull Run der NFTs zu verdanken, aber auch der Handel mit Indizes hat in den letzten Wochen deutlich zugenommen“, fügte ADA Whale hinzu.
Der Cardano-Erzieher machte zuvor optimistische Vorhersagen über den Token und stellte fest, dass Cardano im nächsten Bullenzyklus „explodieren“ würde, sobald „DeFi, NFTs und Community-Engagement“ zu starten beginnen. Der Erzieher erwähnte, dass institutionelle Investoren das Interesse an Layer-One-Blockchains („L1“) zu verlieren scheinen, was Cardano (mit seiner sehr hingebungsvollen und leidenschaftlichen Community) Raum zum „Gedeihen“ bietet.
.
Das vorgestellte Bild stammt von Pixabay und das Diagramm von TradingView.com.