Laut einer am Dienstag veröffentlichten offiziellen Erklärung hat die BaFin die deutsche Niederlassung von Coinbase angewiesen, ihre Geschäftspraktiken zu verbessern.

Die BaFin stellte fest, dass die Bank das Kreditwesengesetz insbesondere in Bezug auf die Anforderungen an eine nachhaltige Entwicklung, die Risikostrategie und den Schutz der internen Kapitaladäquanz nicht eingehalten habe.

Die deutsche Aufsichtsbehörde erwartet, dass Coinbase für alle seine Aktivitäten, sowohl intern als auch ausgelagert, wirksame Risikomanagementverfahren einführt. Diese Anordnung ist seit dem 27. Oktober in Kraft.

Coinbase verpflichtet sich, alle gesetzlichen Anforderungen im Rahmen dieses Regimes zu erfüllen und kooperiert uneingeschränkt, um die Ergebnisse des jährlichen Prüfungsberichts zu bearbeiten.

Coinbase sieht die Regulierung als eine Möglichkeit, sein Geschäft zu ermöglichen, und hat bereits damit begonnen, Schritte zu unternehmen, um die von der BaFin ermittelten Anforderungen zu erfüllen. Es hat einen Plan entwickelt, um alle im Prüfungsbericht angesprochenen Probleme anzugehen, und hat bei der Umsetzung dieses Plans erhebliche Fortschritte erzielt.

Eine Prüfung des Jahresabschlusses ergab, dass die Organisation nicht in allen Bereichen rund lief.

Coinbase wurde im Juli 2021 von der BaFin eine Krypto-Verwahrungs- und Handelslizenz erteilt, die es ihr erlaubt, ihre Dienstleistungen für deutsche Kunden legal anzubieten.

Dies ist eine Korrektur zum zweiten Quick Take. Der Verweis auf CoinDesk wurde entfernt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com