Frank III, alias Rohun Vora, erklärt, dass seine NFT-Projekte Solana im Jahr 2023 verlassen werden, weil die Plattform nicht mehr tragfähig ist.
Die Entscheidung wurde getroffen, um das Wachstum sowohl der NFT-Projekte als auch des EOS zu unterstützen.
Der Abschied von DeGods und y00ts von der Solana [SOL]-Blockchain hat in der NFT-Community Aufregung und Besorgnis ausgelöst. Diese NFT-Projekte sind wohl die wichtigsten im Solana-Ökosystem, und sie zu verlieren wäre ein schwerer Schlag für das Netzwerk.
DeGods steigt aus Solana aus
Rohun Vora, Schöpfer von DeGods und y00ts, veranstaltete eine Twitter-Spaces-Sitzung, in der er die Migration seiner Projekte zu Ethereum [ETH] und Polygon [MATIC] ansprach. Die Spaces-Session wurde von Polygon-Mitbegründer Sandeep Nailwal besucht.
Vora, der auf Twitter unter seinem Pseudonym Frank III auftritt, erklärte, dass die Entscheidung, die Blockchainn zu migrieren, getroffen wurde, um „neue Möglichkeiten zu erkunden“. Laut Vora ist der Hauptgrund für diesen Schritt, das Wachstum und die Entwicklung der beiden NFT-Projekte zu fördern.
DeGods soll im ersten Quartal 2023 auf Ethereum übergeleitet werden. Y00ts wird im selben Quartal auf Polygon übergeleitet werden.
Es war schwierig, in dem Tempo zu wachsen, in dem wir wachsen wollten. Wenn Ethereum der Weg ist, den wir gehen müssen, um weiter zu wachsen, dann ist es das, was wir tun müssen.
Vora verriet, dass er eine eher bullische Haltung hat, wenn es um Polygon geht. Die zahlreichen Partnerschaften, die sich die Ethereum-Skalierungslösung im Jahr 2022 gesichert hat, waren einer der Gründe, warum er dafür war, dass sich die Basis seiner NFTs verlagert. Polygon schaffte es auch, Partnerschaften mit bekannten Namen wie Disney, Nike und Reddit für NFT-Ventures zu schließen.
NFT-Inhaber werden die Möglichkeit haben, die Brücke zu nutzen, um ihre NFTs auf eine andere Blockchain zu migrieren. Vora stellte klar, dass dies nicht verpflichtend sein wird und NFT-Besitzer sich entscheiden können, die Bridge nicht zu nutzen.
Finanzierung von Polygon zur Förderung der Migration
Anfang des Monats berichteten Twitter-Nutzer, dass die DeGods 5 Millionen Dollar von der Solana Foundation forderten, um an Bord zu bleiben. Ein Vertreter von Solana bestätigte dies kürzlich.
Laut Vora hat y00ts einen Zuschuss aus dem Polygon-Partnerschaftsfonds für die Migration akzeptiert. Der Zuschuss wird nicht pauschal ausgezahlt und hat eine Laufzeit von ein bis zwei Jahren.
Twitter-Nutzer wiesen auch auf den großen Unterschied in der Erschwinglichkeit von DeGods NFTs zwischen Ethereum- und Solana-Wallets hin. Offenbar hatten nur 5.670 Solana-Wallets genug, um eine DeGods NFT zu kaufen. Im Falle von Ethereum war die Zahl viel höher, da über 118.000 Wallets genug hatten, um die NFT zu kaufen.