Nachdem ein Softwarefehler das Netzwerk für 20 Stunden angehalten hat, ist das Cross-Chain-Swap-Protokoll Thorchain wieder online.
Um 13:45 Uhr Am Freitag UTC nahmen Thorchain-Validatoren das Netzwerk wieder auf und begannen mit der Erstellung neuer Blöcke. Das Netzwerk ist jedoch noch nicht voll funktionsfähig für den On-Chain-Handel. Das Thorchain-Team sagte auf Twitter, dass der On-Chain-Handel in ein paar Stunden aktiviert wird, nachdem die ausstehende Transaktionswarteschlange gelöscht wurde.
„Das Thorchain-Netzwerk ist jetzt online und produziert Blöcke. Ausstehende Swaps sollten jetzt durchlaufen werden, da das Netzwerk ausgehende Transaktionen signiert. Der Handel wird wieder aktiviert, sobald die Warteschlange gelöscht ist, was 2-3 Stunden dauern sollte“, sagte der Thorchain-Team.
Die Thorchain-Netzwerk-Validatoren verloren gestern aufgrund eines Softwarefehlers, der die Kommunikation zwischen ihren Knoten störte, den Konsens. Der Fehler hinderte Prüfer daran, neue Transaktionen eines bestimmten Typs im Netzwerk zu verifizieren.
Laut seinem offiziellen Block-Explorer konnte Thorchain 20 Stunden lang keine neuen Transaktionen validieren. Während des Ausfalls verloren die Anleger jedoch keine Gelder. Börseneinzahlungen und -abhebungen für RUNE, die einheimische Münze von Thorchain, wurden an zentralisierten Börsen wie Kucoin ausgesetzt.
Nine Realms, das Entwicklerteam hinter Thorchain, hat ein neues Update veröffentlicht, das einen Patch für einen Softwarefehler enthält. Das Thorchain-Team hat Anweisungen für Validierer bereitgestellt, wie sie auf die neue Software upgraden können.
Nachdem die Mehrheit der Validierer ihre Software aktualisiert und erneut einen Konsens erzielt hatte, wurde das Netzwerk neu gestartet.
Dies war die erste Netzwerkausfallzeit für Thorchain, aber das Projekt hatte frühere Sicherheitsprobleme. Im vergangenen Jahr wurden Sicherheitslücken im Cross-Chain-Swap von Thorchain mehrfach ausgenutzt, was zu Verlusten von über 13 Millionen US-Dollar führte.