Obwohl der Bitcoin seit dem Jahreswechsel ein deutliches Wachstum verzeichnete, hatte er in letzter Zeit einige schwierige Wochen zu überstehen, und Kryptowährungshändler und -investoren suchen nach Indikatoren für seine weiteren Bewegungen, einschließlich solcher, die von Plattformen für maschinelles Lernen bereitgestellt werden. Diese Plattformen nutzen künstliche Intelligenz (KI), um vergangene Daten zu analysieren und Vorhersagen über zukünftige Bewegungen zu treffen. Einige Analysten sind jedoch besorgt, dass diese Plattformen angesichts der jüngsten Volatilität des Marktes möglicherweise nicht in der Lage sind, künftige Bewegungen genau vorherzusagen.
Da sich die Algorithmen auf Indikatoren der technischen Analyse stützen, darunter Relative Strength Index (RSI), gleitende Durchschnitte (MA), Moving Average Convergence Divergence (MACD), Bollinger Bands (BB), Average True Range (ATR), Accumulation/Distribution Line (A/D) und On-Balance Volume (OBV), kann es vorkommen, dass diese Indikatoren bei der Vorhersage künftiger Ereignisse hilfreich sind.
Unter der Annahme, dass die Algorithmen, die diese Indikatoren prognostizieren, korrekt sind, würde dies bedeuten, dass das Flaggschiff der dezentralen Finanzanlagen am 31. März bei 23.413 $ gehandelt würde, 0,79 % höher als sein aktueller Preis.
Bitcoin-Preisanalyse
Ob es dem ersten digitalen Vermögenswert gelingt, den von den Deep-Learning-Algorithmen vorhergesagten Preis zu erreichen, hängt von den Entwicklungen ab, die ihn umgeben, wie z. B. das Aufleuchten seltener Indikatoren im grünen Bereich und die Ankündigung der Bored-Ape-Schöpfer Yuga Labs, ihre nächsten nicht-fungiblen Token (NFTs) auf der Bitcoin-Blockchain zu entwickeln.
Haftungsausschluss: Die Informationen auf dieser Seite sollten nicht als Anlageberatung angesehen werden. Investieren ist spekulativ und kann riskant sein.