Der Bitcoin-Kurs könnte heute einen deutlichen Aufschwung erleben, wenn der Kernpreisindex für die persönlichen Verbrauchsausgaben (PCE) besser ausfällt als erwartet. Und die Chancen sind hoch!

Der Bitcoin-Kurs war in letzter Zeit stark von Makrodaten und den Entscheidungen der US-Notenbank abhängig. Die letzte Sitzung des Offenmarktausschusses der US-Notenbank am 13. Dezember sorgte für eine bärische Überraschung, auch wenn der Verbraucherpreisindex (CPI) besser als erwartet ausfiel.

Allerdings gab es einen Haken. Nach der FOMC-Sitzung tauchten Gerüchte auf, dass der Vorsitzende Jerome Powell die VPI-Daten, die einige Stunden vor der Sitzung eintrafen, ignorierte, obwohl er in der Pressekonferenz das Gegenteil behauptete. An der Wall Street meldeten sich mehrere Analysten zu Wort und beschuldigten Powell der Falschaussage.

Warum der heutige Kern-PCE-Wert von größter Wichtigkeit ist

Das Problem ist, dass die Fed-Prognose für die PCE-Kerninflation nach den überraschend schwachen VPI-Daten viel zu hoch erscheint. Tomas Lee, ein Analyst bei Fundstrat, schreibt.

Die US-Notenbank hat ihr Kerninflationsziel für 2022 von 4,5 % auf 4,8 % angehoben. Dies bedeutet, dass die Fed von einer länger anhaltenden höheren Inflation ausgeht, was mit der Aussage „länger anhaltend höher“ übereinstimmt. Wie Lee erläuterte, ist dies jedoch etwas „merkwürdig“. Die prozentuale Veränderung der Inflation von Monat zu Monat müsste schwindelerregend hoch sein, um das 4,8 %-Ziel der FED zu erreichen.

Lee fragt sich, wie die US-Notenbank im Jahr 2022 eine PCE-Kerninflation von 4,8 % prognostizieren kann, wenn sich die Inflation auf 4,1-4,2 % zubewegt. „Wie kann die Fed so weit voraussagen?“ schrieb Lee.

Der Analyst verweist auf einen Ransomware-Angriff auf Haver Analytics als möglichen Grund für die große Divergenz zwischen Jerome Powell und dem FOMC-Ausschuss. Dieser Angriff könnte Haver Analytics daran gehindert haben, seine Daten zu aktualisieren, weshalb der FOMC positive Daten ignoriert hat.

Laut Fundstrat-Analyst Lee ist die heutige PCE-Veröffentlichung von großer Bedeutung. Er schreibt, dass „die heutigen Daten eine großartige Gelegenheit bieten, den aktuellen Zustand der Wirtschaft zu beurteilen und fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen.“

Wir gehen davon aus, dass die PCE-Kerninflation unter der von der Cleveland Fed derzeit prognostizierten Inflationsrate von 0,26 % liegen wird. Jede Zahl unter 0,40 % würde die FOMC-Zahl von 4,8 % zu hoch erscheinen lassen.

Der PCE-Wert ist der wichtigste Datenpunkt für die US-Notenbank. Die Prognosen und das 2 %-Ziel der FED beruhen nicht auf dem VPI, sondern auf dem PCE. Dies bedeutet, dass die FED die Inflation wahrscheinlich unterschätzt.

Wenn der PCE-Kernwert morgen unter 4,5 % liegt, wird die hawkishe FOMC-Neupreisung wahrscheinlich verpuffen – auf keinen Fall wird er im Dezember bei 4,8 % liegen, SEP/Dots neu bewertet und der Endkurs fällt.

Die Auswirkungen auf den Bitcoin-Preis

Wenn der PCE deutlich unter den Erwartungen der FED liegt, würde dies bestätigen, dass die Inflation unter Kontrolle ist, und die FED würde möglicherweise ihre Prognosen revidieren.

Die US-Notenbank könnte bei der nächsten Sitzung eine vorsichtigere Haltung einnehmen, was die Märkte bereits heute vorwegnehmen. Dies könnte zu einem schwächeren Dollar führen, was Risikoanlagen wie Bitcoin anspornt.

Zum Zeitpunkt der Drucklegung schwankt der Bitcoin-Preis um $

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com