Der Gründer der Waves-Blockchain, Sasha Ivanov, hat zentralisierte Börsen dazu aufgefordert, die Möglichkeit für Händler zu deaktivieren, den nativen Token des Protokolls, genannt Waves, inmitten eines 40%igen Preisrückgangs in den letzten zwei Wochen zu shorten. Der Gründer von Waves, Sasha Ivanov, hat die zentralen Börsen aufgefordert, die Möglichkeit für Händler zu deaktivieren, Waves zu shorten, da der Preis in den letzten zwei Wochen um 40 % gefallen ist.

Ivanov forderte Börsen wie Binance, Kraken und KuCoin auf, den Futures-Markt für Waves-Token zu deaktivieren.

„Waves braucht keine Waves [Token]-Futures-Märkte“, twitterte Ivanov und fügte hinzu: „Sie sind eine Brutstätte für FUD und das Geldverdienen mit Short-Positionen, die deswegen profitabel sind.“ FUD steht für Angst, Ungewissheit und Zweifel und bezieht sich auf ein allgemeines Gefühl des Pessimismus rund um einen Token oder den Markt selbst, das zu einem Preisverfall führen kann.

Der Waves-Token hat in den letzten zwei Wochen einen steilen Wertverlust erlitten, wobei die Daten von CoinGecko einen Rückgang von 40 % von 2,37 $ auf 1,54 $ in diesem Zeitraum zeigen.

Ein südkoreanisches Kollektiv für digitale Vermögenswerte, DAXA, gab am Montag eine Warnung über die Marktgesundheit von Waves heraus, die den Preis von Waves fallen ließ. Waves Labs erklärte, dass die DAXA-Warnung für den jüngsten Preisverfall verantwortlich ist. Große südkoreanische Börsen, wie Upbit, reagierten auf die Warnung, indem sie die Einzahlung von Waves-Token stoppten.

Einem Bericht zufolge kam die Warnung inmitten eines steigenden Short-Interesses am Waves-Token. Der Liquiditätsengpass, der durch den Einzahlungsstopp verursacht wurde, förderte die perfekte Umgebung für Leerverkäufer, um einen erheblichen Gewinn zu erzielen, so der Bericht.

Eine neue Waves-Stablecoin

Der Waves-Token ist nicht der einzige im Ökosystem des Protokolls, der sich in einer Abwärtsspirale befindet. Der Neutrino-Dollar (USDN), der algorithmische Stablecoin des Waves-Ökosystems, hat ebenfalls seine Bindung an den US-Dollar um einen erheblichen Betrag verloren. USDN wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei $0,51 gehandelt.

USDN verlor seine Bindung zur gleichen Zeit, als Waves nach der DAXA-Warnung zu sinken begann. Der Stablecoin ist durch den Waves-Token gedeckt und soll zum gleichen Kurs wie der US-Dollar gehandelt werden. Benutzer können USDN prägen, indem sie ihre Waves-Token in einem Protokoll namens Neutrino einsetzen.

Ivanov hat gesagt, dass er einen neuen Stablecoin lancieren wird und dass das Protokoll einen Weg finden wird, die USDN-Situation zu beheben. Allerdings hat er keine Details genannt.

Es ist an der Zeit, ein Protokoll zu schaffen, das besser auf die aktuellen Marktbedingungen abgestimmt ist“, sagte Ivanov und fügte hinzu: „Es wird einfacher sein, USDN zuerst zu stabilisieren und das neue Protokoll danach zu starten.

USDN ist kein Unbekannter, wenn es darum geht, seine Bindung zu verlieren. Der algorithmische Stablecoin verlor seine Parität mit dem US-Dollar Anfang des Jahres im Zuge eines Streits zwischen Waves und der inzwischen bankrotten Krypto-Handelsfirma Alameda Research. Der Streit führte zu einer Liquiditätskrise auf Vired Finance, einem auf Waves basierenden DeFi-Protokoll, die später im Jahr gelöst werden musste.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com