Die Einsatzprämien für ApeCoin sind deutlich gesunken.

Das Interesse am APE-Token ging zurück, und auch die mit dem Token verbundenen NFTs waren davon betroffen.

Die Ankündigung der Staking-Belohnungen für ApeCoin [APE] stieß auf großes Interesse. Dies führte zu einem starken Anstieg der Käufe des Tokens selbst und der damit verbundenen NFTs. Nach ein paar Tagen ließ das Interesse an APE jedoch wieder nach.

Lesen Sie ApeCoin’s [APE] Preisvorhersage 2023-2024

Ein Grund für das nachlassende Interesse an APE könnten die sinkenden Belohnungen sein, die von Staking-Pools generiert werden.

Laut Daten von Dune Analytics sind die Rewards, die an Stakeholder ausgezahlt werden, deutlich zurückgegangen.

Ein möglicher Grund für den Rückgang des Interesses an ApeCoin ist die negative Publicity, die durch das Binance FUD verursacht wurde.

Den DEX-Daten zufolge wurde APE seit dem 11. Dezember massiv abgestoßen. Obwohl die immensen Verkäufe gestoppt wurden, reichte der Anstieg der Käufe nicht aus, um das Vertrauen in den Token wiederherzustellen.

Die NFTs von ApeCoin waren betroffen, ebenso wie die mit ApeCoin verbundenen Sammlungen, wie Bored Ape Yacht Club (BAYC) und Mutant Ape Yacht Club (MAYC).

Die MAYC-Sammlung war auch in diesem Sektor betroffen. Laut NFTGO ist ihr Bodenpreis um 3,7 % und ihr Durchschnittspreis in den letzten sieben Tagen um 2,19 % gesunken.

Die On-Chain-Kennzahlen von ApeCoin

Auch bei der Betrachtung der On-Chain-Kennzahlen sah ApeCoin nicht gut aus.

Die täglich aktiven Adressen im ApeCoin-Netzwerk gingen zurück, was auf einen Rückgang der Aktivität im Netzwerk hindeutet. Darüber hinaus sank auch das Netzwerkwachstum, was darauf hindeutet, dass die Zahl der neuen Nutzer, die APE zum ersten Mal transferieren, zurückgegangen ist.

Die Geschwindigkeit der APE-Transaktionen stieg jedoch sprunghaft an, was darauf hindeutet, dass die Zahl der neuen Adressen, die APE übertragen, abgenommen hat.

Zu den Faktoren, die zum Rückgang des APE-Preises geführt haben, gehört ein Preisrückgang, der zu einem Rückgang des Verhältnisses zwischen Marktwert und realisiertem Wert (MVRV) führte. Dies deutet darauf hin, dass die meisten Inhaber, wenn sie verkaufen würden, dies wahrscheinlich mit einem Verlust tun würden.

Der langfristige Trend des APE zeigt jedoch, dass diejenigen, die den Token über einen längeren Zeitraum gehalten haben, immer noch einen Gewinn erzielen könnten, wenn sie ihre Token verkaufen.

Es ist noch nicht bekannt, ob die langfristigen APE-Besitzer dem Verkaufsdruck nachgeben werden oder ob sie den Sturm aussitzen werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner