Trotz des Aufwärtstrends in lokaler Währung steht XRP nicht kurz davor, sich zu erholen, vor allem nicht auf lange Sicht.

Seit dem Erreichen eines Tiefpunkts am 19. Dezember ist XRP in einen lokalen Aufwärtstrend eingetreten und hat in weniger als zwei Wochen rund 7 % an Wert gewonnen. Eine solche Erholung war nicht wirklich zu erwarten, wenn man die bestehenden Marktbedingungen und den Mangel an marktbewegenden Nachrichten für XRP im Raum bedenkt. Es scheint jedoch, dass der entscheidende Moment für die Kryptowährung gekommen ist.

Im Fall von Ripple erreichte der Coin den oben genannten Widerstand und konnte ihn dann aufgrund der geringen Kaufkraft auf dem Markt nicht durchbrechen. Das Fehlen einer Dynamik, die dem Coin helfen würde, den Widerstand zu brechen, zeigt die fehlende Grundlage für den lokalen Aufwärtstrend, was ihn zu einem rein spekulativen Ereignis macht. Es handelt sich höchstwahrscheinlich um eine Korrekturbewegung in dem anhaltenden Abwärtstrend.

Wenn wir längere Zeiträume betrachten, können wir sehen, dass die jüngste Bewegung von Ripple unbedeutend ist. Der Coin setzt seine Reise zu neuen lokalen Tiefstständen fort, anstatt den Boden für einen soliden Aufschwung zu finden.

Die Kryptowährungsbranche dürfte bis zum 5. Januar in eine Patt-Situation geraten und sich dann ab dem 6. Januar in Bezug auf Handelsvolumen, Liquidität und Volatilität erholen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com