Binance hat angekündigt, dass es eine neue Website zum Nachweis der Reserven erstellt, um zu zeigen, dass es alle Kundengelder als Verwahrer der digitalen Währung hält.
Binance hat genug Bitcoin, um alle Guthaben der Nutzer zu decken.
Die Nutzer werden die Website einsehen können, um eine größere Offenheit in Bezug auf den Nachweis der Reserven des Unternehmens und das Reserveverhältnis der Börse zu erhalten.
In den kommenden Wochen wird Binance weitere Token und Netzwerke einführen.
„Angesichts der jüngsten Ereignisse müssen Kryptowährungsbörsen mehr tun als traditionelle Finanzinstitute“, zitierte TechCrunch Changpeng „CZ“ Zhao, Gründer und CEO von Binance, in einer Erklärung.
Der Bedarf an Transparenz in der Kryptoindustrie begann nach der FTX-Krise.
Andere Kryptowährungsunternehmen versprechen mehr Transparenz, um das Vertrauen nach dem Scheitern von FTX zu stärken. Schätzungsweise 1 Million Gläubiger haben durch den Zusammenbruch einen Schaden von mehreren Milliarden Dollar erlitten.
Binance und andere Unternehmen haben den Nachweis von Reserven als Lösung angeboten. CZ freut sich, den Nutzern dieses neueste Instrument zur Verifizierung ihrer Gelder zur Verfügung stellen zu können.
Dieser Schritt kommt ein paar Wochen nach dem Zusammenbruch der Kryptowährungsbörse FTX. Das Unternehmen sah sich mit einer großen Liquiditätslücke konfrontiert und stellte die Bearbeitung von Abhebungen ein, da es die Nachfrage von Anlegern und Endnutzern nicht mehr erfüllen konnte.
Nachweis von Reserven: Eine kurze Definition
Eine dritte Partei führt einen Nachweis der Reserven durch, der überprüft, ob die behaupteten Vermögenswerte tatsächlich vorhanden sind. Dies könnte Aufschluss darüber geben, wo sich die Vermögenswerte eines Kunden befinden und wo sie sich befunden haben.
Der Nachweis der Reserven kann den Kunden zwar zeigen, dass sich ihre Gelder noch auf ihren Konten befinden, doch ist damit noch nicht alles gesagt.
Nach Ansicht von Finanzexperten sind sich die Verbraucher oft nicht über wichtige Risiken im Klaren, da der Nachweis der Reserven manchmal ein ungenaues Bild ergibt.
Laut Binance können die Nutzer ihr Guthaben durch Kopieren des Quellcodes in eine Python-Anwendung überprüfen.