Axelar, ein Kommunikationsprotokoll für web3-Startups, hat ein 60-Millionen-Dollar-Finanzierungsprogramm angekündigt, um die Innovation von web3-Startups während der Baisse zu fördern.
Das Axelar Ecosystem Startup Funding Program soll Entwicklern helfen, Produkte zu entwickeln, die es mit allem im zentralisierten Web aufnehmen können.
Kryptowährungen werden wahrscheinlich zu einem Rettungsanker für neue Entwickler und Startups, die während des Krypto-Winters eine Finanzierung benötigen.
Axelar erklärte, dass der Fonds „auf Projekte ausgerichtet ist, die bereit sind, institutionelles Kapital zu beschaffen“, während das Axelar Grant-Programm „Projekte im Ideenstadium unterstützt.“ Anträge für das Ecosystem Funding Program können über das Axelar-Finanzierungsantragsformular gestellt werden. Diejenigen, die sich in der „Ideenphase“ befinden, können sich über die Website des Projekts um einen Zuschuss von Axelar bewerben.
Das Ecosystem Funding Program ist eine Gruppe von Investoren, die sich auf den Fluss von qualitativ hochwertigen Interchain-Projekten konzentrieren.
Der Ankündigung zufolge wird der Fonds von einer Reihe von Krypto-Investmentfirmen unterstützt, darunter Blockchange, Chorus One, Collab+Currency, Cygni Capital, dao5, DCVC, Divergence Ventures, Dragonfly Capital, Lemniscap, Morningstar Ventures, Nima Capital, Node Capital, North Island Ventures, Rockaway Blockchain Fund, SCB 10X und andere.
Der neue Fonds ist auf Projekte ausgerichtet, die sich mit den folgenden Themen befassen:
Der neue Fonds zielt auf Projekte ab, die sich mit den folgenden Themen befassen:
Wir müssen das Internet dezentralisieren, um globale Probleme zu lösen, die das zentralisierte Internet nicht lösen kann.
Schutz der digitalen Souveränität, Sicherheit und Privatsphäre.
Der Onboarding-Prozess für neue Blockchains oder Token ist einfach und ohne unnötige Reibungsverluste.
Laut Personen, die mit der Angelegenheit vertraut sind, hat die Unterstützung von Axelar bereits einen Unterschied für das Ökosystem gemacht.
Ein Großteil der Dienstleistungen kommt von Axelar und unseren Ökosystempartnern. Circle, Polygon, zum Beispiel: Wir arbeiten eng mit ihnen zusammen, um neue Projekte in ihren Ökosystemen zu unterstützen. Die Entwicklung von Interchain ist selbst für erfahrene Web3-Entwickler etwas Neues.
Das Prime Protocol, ein Mitarbeiter von Axelar, hat ebenfalls erklärt, dass sie an einer Lösung arbeiten.
Prime arbeitet schon seit einer Weile mit Axelar zusammen. Wir glauben, dass die Zukunft von Blockchain Multi-Chain ist und dass #DeFi neue finanzielle Primitive braucht, um die Kapitaleffizienz zu erhöhen.