Obwohl die Bitcoin-Rallye im Jahr 2023 ins Stocken zu geraten scheint, deuten die On-Chain-Daten darauf hin, dass es unter den Anlegern insgesamt Optimismus gibt.

Mit Stand vom 6. Februar sind 620.000 kleine Bitcoin-Adressen seit dem Zusammenbruch der Krypto-Börse FTX in beschleunigtem Tempo wieder im Netzwerk aufgetaucht. Santiment-Daten deuten darauf hin, dass dies insbesondere auf den Zusammenbruch von FTX zurückzuführen ist.

Laut der Plattform haben die Adressen, die weniger als 0,1 BTC halten, im Jahr 2022 ein unterdrücktes Wachstum erlebt, aber sie zeigen im Jahr 2023 einen Wiederaufschwung. Dies wird besonders deutlich, nachdem Bitcoin die 20.000-Dollar-Marke zurückerobert hat.

Seit der Rückkehr von FOMO am 13. Januar sind 620.000 kleine Bitcoin-Adressen wieder im Netzwerk aufgetaucht. Diese Adressen wuchsen 2022 nur langsam, aber 2023 ist der Optimismus der Händler zurückgekehrt.

Auswirkung des Wiederauflebens der Aktivität von Kleinanlegern

Insgesamt ist das Wiederaufleben der Aktivität von Kleinanlegern ein positives Zeichen für den Kryptowährungsmarkt, da es darauf hindeutet, dass sich mehr Menschen für eine Investition in Bitcoin interessieren. Dies ist der Fall, nachdem die Bitcoin-Preise während des größten Teils des letzten Jahres im roten Bereich gehandelt wurden.

In der Tat ist das Jahr 2023 mit dem Optimismus verbunden, dass der Markt einen neuen Bullenlauf beginnt, daher die FOMO-Stimmung. Vor allem der Aufschwung im Einzelhandel könnte zu den jüngsten Gewinnen von Bitcoin beigetragen haben.

Die Bitcoin-Rallye war hauptsächlich auf positive makroökonomische Faktoren zurückzuführen, aber die Dynamik ist in dieser Woche ins Stocken geraten, wobei Experten darauf hinweisen, dass der Einbruch in der neuen Woche den Beginn einer „Buy the Dip“-Woche für die Kryptowährung markiert.

Bitcoin-Preisanalyse

Bitcoin hat in den letzten Wochen an Wert verloren und ist bei Redaktionsschluss unter die Marke von 23.000 $ gefallen.

Interessanterweise ist Bitcoin trotz der bärischen Stimmung kurz davor, ein bullisches goldenes Kreuz zu durchlaufen. Dieses Muster entsteht, wenn der gleitende 50-Tage-Durchschnittskurs den 200-Tage-Durchschnittskurs übersteigt. In diesem Fall trat das Muster zuletzt vor den Bullenmärkten in den Jahren 2020 und 2021 auf.

Anderswo kontrolliert Bitcoin eine Marktkapitalisierung von 439,67 Milliarden Dollar. Da Bitcoin einen bärischen Ausblick hat, richtet sich der Fokus der Krypto-Community auf die bevorstehenden Inflationsdaten und darauf, wie diese die Geldpolitik der Federal Reserve beeinflussen werden.

Die Marktkapitalisierung von Bitcoin beträgt 439,67 Milliarden Dollar, und während der Bitcoin-Kurs fällt, konzentriert sich die Krypto-Gemeinschaft auf die bevorstehenden Inflationsdaten und darauf, wie diese die Geldpolitik der Federal Reserve beeinflussen werden.

Diese Seite bietet keine Anlageberatung. Investieren ist spekulativ und kann riskant sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner