Bitcoin ist unter 17.000 $ gefallen, nachdem er kurzzeitig über 18.000 $ gestiegen war. Die Bären haben die Kontrolle über den Vermögenswert übernommen, da eine weitere Korrektur befürchtet wird.
Laut Jim Wyckoff, Analyst bei Kitco News, sind die Bullen zwar bemüht, den Wert zu stabilisieren, wurden aber von den Bären überwältigt, was darauf hindeutet, dass weitere Verluste bei der ersten Kryptowährung bevorstehen könnten.
Marktteilnehmer sind der Meinung, dass die jüngste Kursentwicklung von Bitcoin darauf hindeutet, dass sich der Vermögenswert besser entwickelt als ursprünglich erwartet.
Die technische Analyse von Bitcoin begünstigt die Bären, wobei die meisten Indikatoren einen Verkauf bei 14 empfehlen.
Bei Redaktionsschluss versuchte Bitcoin immer noch, die jüngsten Verluste, die durch den Zusammenbruch der FTX-Börse ausgelöst wurden, wieder aufzuholen. Der Vermögenswert wurde mit $16.900 bewertet, mit Gewinnen von etwa 2,5% in den letzten 24 Stunden.
Trotz des rückläufigen Marktes glauben wichtige Meinungsführer, dass Bitcoin wahrscheinlich überleben wird. Tesla-CEO Elon Musk deutete an, dass Bitcoin wahrscheinlich bleiben wird, warnte aber davor, dass sich der Bärenmarkt weiter ausdehnen könnte.
Die jüngste FTX-Krise hat jedoch zu mehr Skepsis gegenüber Bitcoin geführt, wobei der stellvertretende Vorsitzende von Berkshire Hathaway, Charlie Munger, Kryptowährungen als eine „schlechte Kombination“ aus „teils Betrug und teils Wahnvorstellungen“ und „eine Währung, die gut für Entführer ist“ bezeichnete.
Während sich Bitcoin vom FTX-Zusammenbruch erholt, könnten mehr Börsen, die ihre Nachweise für Reserven veröffentlichen, dazu beitragen, das Vertrauen in den Markt zu stärken. Allerdings sind mögliche regulatorische Reaktionen und makroökonomische Faktoren immer noch entscheidend für die Zukunftsaussichten von Bitcoin.
Der Inhalt dieser Website ist keine Anlageberatung. Investitionen sind spekulativ, und Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt, wenn Sie investieren. Sie können Ihre Investition ganz oder teilweise verlieren.