Der Dogecoin hat, wie der gesamte Markt, in letzter Zeit einen Preisrückgang erlebt. Dennoch bleibt die Meme-Münze aufgrund ihrer hohen Rentabilität eine der profitabelsten für Investoren. Dies könnte mit der Tatsache zusammenhängen, dass die Mehrheit der DOGE-Inhaber ihre Münzen für eine längere Zeit halten will.
59% der Dogecoin-Besitzer im Gewinn
Laut den Daten von IntoTheBlock ist die Mehrheit der Dogecoin-Inhaber noch im Gewinn. Dies bedeutet, dass 59% aller Inhaber einen Gewinn auf ihre Investitionen sehen, während 36% der Investoren einen Verlust sehen. Die verbleibenden 4 % der Anleger befinden sich im neutralen Bereich, was bedeutet, dass der aktuelle Preis des digitalen Vermögenswerts derselbe ist wie der, zu dem sie ihre Token gekauft haben.
Ein Faktor, der die hohen Gewinnspannen dieser Investoren erklären könnte, ist, dass die Mehrheit der DOGE-Investoren langfristige Inhaber sind. Derzeit werden insgesamt 75 % aller Wallets, die den Meme-Coin halten, seit mehr als einem Jahr gehalten. Dies ist ein Faktor, der sich positiv auf die Gewinnmargen von Bitcoin– und Ethereum-Inhabern auswirkt, da längerfristige Inhaber nachweislich mehr Gewinn machen.
Die überwiegende Mehrheit der Bitcoin– und Ethereum-Inhaber hat ihre Münzen über einen längeren Zeitraum gehalten, wobei über 70 % der BTC-Inhaber und über 63 % der Ethereum-Inhaber ihre Münzen länger als ein Jahr halten. Darüber hinaus verzeichnet eine große Mehrheit der Anleger in beiden Kryptowährungen Gewinne.
Trotz des jüngsten Preisrückgangs verzeichnen die meisten Anleger, die vor einem Jahr Vermögenswerte gekauft haben, Gewinne, da die Preise damals niedriger waren.
Im Gegensatz dazu besteht Shiba Inu, der schärfste Konkurrent von Dogecoin, zu 65 % aus Anlegern, die seit mehr als einem Jahr im Besitz der Währung sind. Der Anteil der Inhaber, die Gewinne erzielen, beläuft sich derzeit auf 42 %, während 54 % Verluste hinnehmen müssen.
Dogecoin hat sich trotz der Verlangsamung des Bitcoin-Preises auf dem Markt behauptet. Obwohl der Bitcoin-Preis erneut unter 24.000 $ fiel, konnte DOGE in den frühen Morgenstunden des Mittwochs um 4 % zulegen, ausgelöst durch den Milliardär Elon Musk, der erneut öffentlich seine Unterstützung für die Meme-Münze zum Ausdruck brachte.
Diese Kurserholung bringt den Preis der Meme-Münze auf etwa 0,087 $ und bringt ihre gesamte Marktkapitalisierung auf 11,5 Milliarden $. Sie liegt nun nur noch 200 Millionen Dollar unter der Marktkapitalisierung von Polygon, was bedeutet, dass DOGE den neunten Platz auf der Liste der größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung einnehmen kann.
Das aktuelle Unterstützungsniveau für DOGE liegt bei 0,08 $, während der Widerstand bei 0,09 $ liegt. Obwohl es unwahrscheinlich ist, dass dieser Widerstand bei der derzeitigen Dynamik überwunden werden kann, könnte ein weiterer Anstieg wie in der letzten Woche dazu beitragen, dass DOGE dieses Niveau überspringt und auf $0,1 steigt.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wechselt DOGE den Besitzer bei $0,08686, was einem Anstieg von 0,55% in der letzten Woche entspricht, laut den Daten von Coinmarketcap.