Als jüngstes Anzeichen für die Folgen des Zusammenbruchs der Digital Asset Exchange FTX sagt die Krypto-Kreditplattform BlockFi nun, dass sie ihren Kunden nicht mehr erlaubt, Geld abzuheben. Dies liegt wahrscheinlich daran, dass FTX BlockFi eine große Geldsumme schuldet.

Das Unternehmen hat gerade eine Nachricht an Kunden auf Twitter gepostet, in der es heißt, dass der Grund für die jüngsten Probleme auf „mangelnde Klarheit“ über den Status von FTX und seinem Handelsarm Alameda Research zurückzuführen sei.

Wir waren sehr überrascht und verärgert, als wir von der Situation bei FTX und Alameda hörten. Wir hatten keine Ahnung davon, bis wir es auf Twitter sahen.

Wir können nicht wie gewohnt arbeiten, da der Status von FTX.com, FTX US und Alameda nicht klar ist.

Unsere Priorität ist und bleibt der Schutz unserer Kunden und ihrer Interessen. Um mehr Klarheit zu schaffen, schränken wir die Plattformaktivitäten ein, einschließlich der Unterbrechung von Kundenabhebungen, wie dies gemäß unseren Bedingungen zulässig ist. Wir werden so bald wie möglich weitere Einzelheiten mitteilen. Wir bitten Kunden, derzeit keine Einzahlungen auf BlockFi Wallet- oder Zinskonten vorzunehmen.

Wir werden in Zukunft so oft wie möglich kommunizieren, aber seltener, als es unsere Kunden und andere Interessengruppen gewohnt sind.

Laut dem Q2-Bericht von BlockFi verfügt das Unternehmen über rund 650.000 finanzierte Konten mit 500 Millionen US-Dollar an Vermögenswerten in Wallets, 2,6 Milliarden US-Dollar an ertragsstarken Vermögenswerten und 3,9 Milliarden US-Dollar an insgesamt einsetzbaren Kundenvermögen. Darüber hinaus verfügt BlockFi über rund 1,8 Milliarden US-Dollar an Krediten von Privatanlegern und institutionellen Anlegern.

Damals schätzte das Unternehmen den maximalen Verlust aus all seinen laufenden Verträgen auf 600.000.000 US-Dollar.

Verpassen Sie nicht die neuesten Krypto-News – abonnieren Sie, um E-Mail-Benachrichtigungen direkt in Ihren Posteingang zu erhalten.

Wir sind auf Twitter, Facebook und Telegram zu finden.

Was gibt es Neues?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com