Der Markt für Kryptowährungen hat sich noch immer nicht von den Folgen des Zusammenbruchs von FTX erholt, aber einige Vermögenswerte, wie Bitcoin (BTC), gewinnen langsam wieder an Wert. Einige Indikatoren deuten darauf hin, dass sich diese Gewinne bald verstärken könnten.
Insbesondere im Mai 2016 – als der Indikator zuletzt ähnlich niedrige Werte aufwies wie derzeit – legte Bitcoin innerhalb der folgenden vier Wochen um rund 80 % zu, so der pseudonyme Krypto-Analyst Moustache am 28. November.
Technische Indikatoren stapeln sich
Ein TA-Indikator deutet darauf hin, dass der erste dezentrale Finanz-Token (DeFi) einen Aufschwung erleben könnte, wie der bekannte Krypto-Analyst Trader Tardigrade erklärt.
Dieser Indikator ist der Price Momentum Oscillator (PMO), der eine Rate of Change (ROC) Berechnung verwendet, die zweimal mit exponentiellen gleitenden Durchschnitten (MA) geglättet wird. Er oszilliert im Verhältnis zu einer Nulllinie.
Bitcoin-Kursanalyse
Der Inhalt dieser Website ist keine Anlageberatung. Investitionen sind spekulativ, und Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt, wenn Sie investieren. Sie können Ihre Investition ganz oder teilweise verlieren.