Seit 2016 haben Unternehmen mit Sitz in den USA und Südkorea mehr als 75 % der Patentanmeldungen im Zusammenhang mit dem Metaverse, VR und AR eingereicht.

Meta, ein Unternehmen, das Augmented-Reality-Headsets herstellt, feiert gerade sein einjähriges Bestehen. Das Unternehmen hatte im vergangenen Jahr mit einigen Herausforderungen zu kämpfen, blickt aber weiterhin optimistisch in die Zukunft der erweiterten Realität.

57 % der 20 weltweit führenden Metaversum-Patentanmelder sind US-amerikanische Unternehmen.

Südkoreanische Firmen liegen mit 19 % an zweiter Stelle, gefolgt von chinesischen Firmen mit 12 % und japanischen Firmen mit 8 %.

Die Studie untersuchte rund 20 Patentkategorien in Japan, den USA, Europa und anderen Märkten, die sich auf das Metaversum, VR und AR beziehen.

LG Electronics hat seit 2016 die meisten Metaversum-Patente angemeldet, gefolgt von Samsung Electronics.

Sowohl Samsung als auch LG haben Smart-TVs, die mit nicht-fungiblen Token handeln können.

Die US-amerikanischen Technologieunternehmen Meta, Microsoft, Intel und Apple schafften es zusammen mit Huawei aus China und Sony aus Japan unter die Top 20 der Metaversen-Patentanmelder.

Es wird erwartet, dass die Metaverse-Industrie in Shanghai in vier Jahren auf 52 Milliarden Dollar anwachsen wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner