Bis vor kurzem hatte Sam Bankman-Fried (SBF) ein geschätztes Nettovermögen von über 16 Milliarden US-Dollar, was ihn zu einem der reichsten Menschen in der Digitalbranche macht. Es ist jedoch kürzlich ans Licht gekommen, dass SBF ein Lügner ist. Wie bei vielen Menschen mit Vermögen, das nur auf dem Papier existiert, kann sein Vermögen während einer Liquiditätskrise verschwinden.

Laut Bloomberg hat SBF innerhalb dieser Woche mindestens 15 Milliarden US-Dollar an persönlichem Vermögen verloren. Es gehen bereits Gerüchte um, dass er Insolvenzschutz beantragt hat.

Es ist nicht viel darüber bekannt, was mit den anderen Menschen passiert ist, mit denen er zusammengearbeitet hat. Laut Forbes hatte Gary Wang, der zusammen mit SBF FTX gründete, im September einen Wert von über 4 Milliarden US-Dollar.
sind, dass sie erwischt wurden

Die Wahrheit ist, dass SBF beim Lügen erwischt wurde.

SBF hat im Laufe seiner Karriere viele irreführende Aussagen gemacht. Im Mai beantragte SBF bei der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) eine prestigeträchtige Lizenz zum Betrieb des direkten Clearings von Futures-Kontrakten über FTX.US und behauptete, dass FTX über überlegene Technologie und Fähigkeiten gegenüber jeder anderen inländischen Clearingstelle verfüge. Doch nur wenige Monate später ist FTX nun zahlungsunfähig.

Er sagte, er sei ein Philanthrop und effektiver Altruist, aber er habe kaum etwas von seinem Vermögen gespendet. Die meisten seiner Versprechen sollten später, nach seinem Tod, spenden. SBF sagte, er werde 1 Milliarde US-Dollar spenden, um die nächsten US-Präsidentschaftswahlen zu beeinflussen, und mehr als 100 Millionen US-Dollar für Beiträge zu politischen Kampagnen während der diesjährigen Zwischenwahlen ausgeben.

SBF spendete nur 40 Millionen Dollar an politische Aktionskomitees und Kampagnen, das meiste davon zur Unterstützung der Demokratischen Partei. Er zog sein Versprechen, 1 Milliarde Dollar zu spenden, zurück und nannte es ein „dummes Zitat“.

SBF twitterte, dass FTX-Fonds sicher seien, löschte dann aber den Tweet. Dies folgt auf das Chaos, das durch ein offensichtliches Hin und Her zwischen SBF und Binance-CEO Changpeng Zhao (CZ) verursacht wurde. Es ist klar, dass dies eine Lüge war, da Auszahlungsanträge insgesamt ausgesetzt wurden. Sequoia hat seinen Anteil an FTX auf 0 $ heruntergeschrieben.

Aufgrund der jüngsten Enthüllungen über die Beteiligung von CZ an der Insolvenz von FTX haben wir beschlossen, alle verbleibenden FTT in unseren Büchern zu liquidieren.
| FT Alphaville

Die Situation bei FTX wird immer schlimmer, viele Menschen geraten in Panik und kündigen. Dies liegt daran, dass dem Unternehmen das Geld ausgeht und er seine Schulden nicht bezahlen kann. Die Situation ist so schlimm, dass das Unternehmen möglicherweise Insolvenz anmelden muss.

Im August 2022 schickte die Federal Deposit Insurance Corporation (FDIC) einen Brief an FTX.US, in dem sie anordnete, die Behauptung einzustellen, dass die Börse eine Einlagenversicherungspolice bei der FDIC habe. In einem inzwischen gelöschten Tweet behauptete SBF, es handele sich um ein Missverständnis, und FTX.US meinte, dass es mit FDIC-versicherten Banken zusammenarbeite.

Noch am 19. September 2022 rühmte sich SBF damit, dass FTX 1 Milliarde Dollar für Übernahmen und Rettungsaktionen ausgeben würde. Sogar CZ stellte die Argumentation von SBF in Frage, bankrotte Unternehmen wie Voyager Digital und Celsius Network aufzukaufen, und nannte sie schlechte Geschäfte.

Der vorgeschlagene Regulierungsrahmen, den SBF veröffentlichte, begünstigte die Geschäftsinteressen von FTX und führte die Öffentlichkeit in die Irre, indem er behauptete, er sei pro-Krypto.

Die Liste der Lügen von SBF ist zu lang, um sie aufzuzählen. Seine falschen Angaben haben den Zusammenbruch seines Digital-Asset-Imperiums noch verschlimmert. Jetzt könnten ihm strafrechtliche Sanktionen drohen; das US-Justizministerium untersucht FTX.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com