Bitcoin ist eine digitale Währung, die im Jahr 2009 geschaffen wurde. Sie ist einzigartig, weil sie es Menschen ermöglicht, Waren und Dienstleistungen zu kaufen und zu verkaufen, ohne eine Bank aufsuchen zu müssen. Im Jahr 2018 hat Bitcoin viel von seinem Wert verloren, aber er wird immer noch von vielen Menschen genutzt. Im Jahr 2022 hat Bitcoin erneut stark an Wert verloren, wird aber immer noch von vielen Menschen genutzt.
Kryptowährungsenthusiasten wurden von einer Reihe tragischer Ereignisse überrascht, darunter der Absturz von Terra Luna, der Zusammenbruch der größten Kryptowährungsbörse FTX und die bevorstehenden makroökonomischen Schwierigkeiten.
Für den Bitcoin-Preis kann es nur aufwärts gehen
Trotz des Marktrückgangs haben die treuen Fans von Bitcoin noch nicht aufgegeben. Die Erwartungen sind groß, dass das Jahr 2023 eine Rückkehr des digitalen Vermögenswertes bringen wird. Trotz des Marktrückgangs wird die institutionelle Nutzung von Kryptoanlagen zunehmen, da Unternehmen Pilotprogramme starten und die Technologie weiter erforschen.
Ric Edelman, Leiter des Digital Assets Council of Financial Professionals, erwartet, dass bis Ende 2022 mehr als 500 Millionen Menschen Bitcoin besitzen werden. Laut The Ascent basiert dies auf seiner Überzeugung, dass Bitcoin weiter an Popularität gewinnen und mehr zum Mainstream werden wird.
Laut der Schätzung von Fidelity haben 60 % der institutionellen Anleger weltweit in Bitcoin und andere digitale Vermögenswerte investiert.
Die 56 Kryptowährungs- und Fintech-Experten im Finder-Panel glauben, dass Bitcoin im Jahr 2023 einen Höchststand von 29.095 US-Dollar erreichen wird, bevor er bis zum Ende des Jahres auf 26.844 US-Dollar fällt.
Ruadhán O, Entwickler und Gründer von Seasonal Tokens, glaubt, dass Bitcoin seinen Höchststand bei 27.000 US-Dollar erreichen wird und sagt, dass sein Preis immer noch durch Bedenken hinsichtlich der finanziellen Nachhaltigkeit der zentralisierten Unternehmen der Branche eingeschränkt wird.
Erholungsjahr für den Alpha-Coin
Anthony Scaramucci, der Gründer von SkyBridge Capital, bezeichnete das Jahr 2023 als ein „Erholungsjahr“ für Bitcoin und rechnete damit, dass der Kurs in zwei bis drei Jahren zwischen 50.000 und 100.000 Dollar liegen wird.
Laut Munde wird sich der Bitcoin-Preis bis 2023 erholen und bis zum Ende des Jahres 35.000 $ erreichen.
MRF ist der Ansicht, dass der Markt im Jahr 2024 aufgrund der zunehmenden Akzeptanz und der günstigen Regulierung einen deutlichen Anstieg erleben wird.
Der Chief Operating Officer von Zebpay, Raj Karkara, glaubt, dass Bitcoin im Jahr 2023 wieder ansteigen wird, wenn es keine makroökonomischen Hindernisse gibt. Er glaubt auch, dass die Grundlagen von Bitcoin unabhängig von den Marktbedingungen „felsenfest“ sind.
Damian Chmiel, ein leitender Analyst und Redakteur bei Finance Magnates, glaubt, dass Bitcoin bis 2025 70.000 Dollar wert sein wird und dass es die Rückkehr des Optimismus an der Wall Street und das Ende der Zinserhöhungspolitik der US-Notenbank braucht, um sich zu erholen.
Trotz Schluckaufs bleibt der Optimismus bestehen
Kryptowährungen haben in den letzten Jahren eine Menge Volatilität erlebt. Doch trotz der wilden Schwankungen ist es unbestreitbar, dass Kryptowährungen in den letzten Jahren ein großes Wachstum erlebt haben.
Die Märkte für Kryptowährungen waren schon immer volatil, aber viele Branchenexperten glauben, dass sich dieser Trend im nächsten Jahr fortsetzen wird. Das bedeutet, dass der Preis von Bitcoin und anderen virtuellen Währungen im Jahr 2023 trotz der jüngsten Schluckaufs gut sein wird.
Diese Nachricht ist gut für diejenigen, die in die Kryptowährungsmärkte investiert haben, und für diejenigen, die dies noch tun müssen.
Bitcoin wird derzeit bei 21.768 $ gehandelt und ist laut Daten von CoinMarketCap in den letzten sieben Tagen um 5,11 % gefallen.