Der jüngste Preisanstieg von Dogecoin um über 100 % in nur einer Woche, gepaart mit Elon Musks Abschluss seines Twitter-Kaufs, hat für viel Aufregung gesorgt. Charles Hoskinson, der Gründer von Cardano, ist auf den fahrenden Zug aufgesprungen und hat sogar vorgeschlagen, eine neue Version des Haupt-Memecoins zu erstellen – Post-Quantum Ultrafast Dogecoin auf Cardano.

Obwohl 80 % der Stimmen dafür waren, gefiel Hoskinsons Vorschlag nicht allen, insbesondere dem Schöpfer von Dogecoin, Billy Markus, alias Shibetoshi Nakamoto. Laut Markus ist das Angebot des Cardano-Gründers heuchlerisch, da er Dogecoin zuvor gehasst und im April 2021 sogar ein Video aufgenommen hat, in dem er DOGE äußerst schroff als Blase bezeichnete.

Dogecoin hat endlich einen Anwendungsfall! Entscheidet sich Elon Musk dafür, es für Twitter zu nutzen, dann gibt es automatisch 200 Millionen Nutzer und einen Use Case. Das ist viel realer als Meme!

Hoskinson argumentierte, dass DOGE mit der Ankunft von Elon Musk auf Twitter einen echten Nutzen und eine Nutzerbasis von 200 Millionen Menschen bekommen würde. An der Sache ändert das nach Ansicht des Dogecoin-Gründers jedoch nichts, zumindest noch nicht.
10

Dogecoin übertrifft ADA in den Top 10 der Marktkapitalisierung.

Amüsant ist, dass DOGE ADA im Ranking der größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung von CoinMarketCap dank der Kursbewegung der letzten Tage vor dem Hintergrund der Streitigkeiten zwischen Cardano und Dogecoin überholt hat.

Allerdings ist auch ADA in den letzten sieben Tagen gestiegen, und die Kryptowährung schloss die Woche 17 % höher als ihr Eröffnungskurs am Montag. Ab sofort beträgt die Lücke zwischen den Kapitalisierungen der beiden Projekte derzeit 2,4 Milliarden US-Dollar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com