Elon Musk wurde am Mittwoch von Bernard Arnault, dem CEO von LVMH, mit knappem Vorsprung als reichster Mensch der Welt entthront.

Forbes berichtet, dass Musks Ranking aufgrund eines Rückgangs des Aktienwerts von Tesla und seiner 44 Milliarden Dollar schweren Investition in Twitter gefallen ist.

Die Nettovermögen von Elon Musk und Arnault schwanken, aber am Mittwoch schätzte Forbes das Vermögen von Arnault auf 185,8 Milliarden Dollar und das von Musk auf 185,7 Milliarden Dollar.

Am selben Tag eroberte Musk seine Position als reichster Mensch der Welt zurück und verdrängte Arnault auf den zweiten Platz.

Der Unterschied von 100 Millionen Dollar im Nettovermögen zwischen den beiden Milliardären ist für viele von Bedeutung, sollte aber für sie unbedeutend sein.

Elon Musk ist immer noch der reichste Mensch der Welt

Musk ist mit einem Nettovermögen von 179 Milliarden Dollar der reichste Mensch der Welt und übertrifft damit Jeff Bezos von Amazon.

Tesla-CEO Elon Musk ist laut Bloomberg 14 Milliarden Dollar reicher als der CEO von LVMH, dessen Nettovermögen 165 Milliarden Dollar beträgt.

Am 8. November sank das Nettovermögen von Elon Musk unter 200 Milliarden Dollar, da Investoren Tesla-Aktien verkauften, weil sie befürchteten, dass der CEO und Großaktionär sich zu sehr auf Twitter konzentrierte.

LVMH, ein in Paris börsennotierter Luxusgigant, besitzt mehr als 70 Mode- und Kosmetikmarken, darunter Dior, Sephora, Tiffany & Co, Givenchy, Moet Hennessy und Dom Perignon, mit einer Marktkapitalisierung von 358 Milliarden Euro.

Die beiden Milliardäre sind Krypto-Enthusiasten

Prominente sind auf den Dogecoin-Zug aufgesprungen, aber keiner war so leidenschaftlich wie Elon Musk, der die Kryptowährung seit 2019 fördert.

Der Preis von DOGE erreichte seinen Höhepunkt im Mai 2020 vor dem SNL-Auftritt von Elon Musk, aber der Hype war nur von kurzer Dauer und ist seither stetig gesunken.

LVMH, Cartier und Prada schlossen sich im April 2021 zusammen, um das Aura Blockchain Consortium zu gründen, eine Non-Profit-Organisation, die Blockchain nutzt, um digitale Repliken von Designerprodukten zu erstellen.

TAG Heuer, im Besitz von LVMH, kündigte im Mai an, dass seine US-Website Bitcoin, Ethereum und andere Kryptowährungen akzeptieren würde.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner