Wie wir in unserem letzten Marktrückblick erwähnt haben, gewinnt der Dogecoin allmählich an Dynamik, mit einer 3-Tages-Rendite von 20 %, was eine Grundlage für einen Lauf zu den Höchstständen schafft, die wir im November gesehen haben.

Vor sechs Tagen prallte DOGE erfolgreich von der lokalen Unterstützungslinie ab und begann zu steigen. In weniger als einer Woche hat es mehr als 35 % an Wert gewonnen und lässt damit Alternativen wie Shiba Inu in Bezug auf die Marktentwicklung hinter sich.

Der Wunsch von Elon Musk, sein eigenes „Tesla Phone“ zu bauen, falls Twitter aus allen wichtigen Anwendungsstores für Mobilgeräte gestrichen wird, könnte mit der explosionsartigen Entwicklung des Unternehmens zusammenhängen.

Dogecoin könnte als Zahlungsmittel in der App verwendet werden, was Zahlungen aus der ganzen Welt ohne Einschränkungen ermöglichen würde.

Hinter der Rallye von DOGE steckt jedoch mehr als nur die Integration von Musk. Technische Indikatoren wie die exponentiellen gleitenden Durchschnitte zeigen, dass der Dogecoin kurz vor einer Umkehr steht, da sich die gleitenden 200- und 50-Tage-Durchschnitte sehr stark annähern.

Eine Linienkonvergenz führt zu einer Volatilitätsspitze, die im Fall von Dogecoin höchstwahrscheinlich zu einer Beschleunigung und Fortsetzung der aktuellen Rallye führen wird.

Dogecoin wird derzeit bei $0,099 gehandelt und versucht, die psychologische Schwelle von $0,1 zu durchbrechen. Sollte dies gelingen, wäre das nächste Kursniveau, das es zu überwinden gilt, 0,11 $.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner