Daten deuten darauf hin, dass ein großer Dogecoin-Besitzer etwa 5 Millionen Dollar in DOGE von der Krypto-Börse Binance abgezogen hat, was sich positiv auf den Preis auswirken könnte.
Ein Dogecoin-Wal hat in den letzten 24 Stunden 5,1 Millionen Dollar von Binance abgezogen.
Laut den Daten des Kryptowährungs-Transaktionsverfolgungsdienstes Whale Alert wurde kürzlich ein großer DOGE-Transfer auf der Blockchain entdeckt. Diese Transaktion umfasste die Bewegung von rund 67,4 Millionen Token, die zum Zeitpunkt der Übertragung knapp 5,1 Millionen Dollar wert waren.
Da es sich um einen so großen Betrag handelt, ist es wahrscheinlich, dass die Quelle der Bewegung ein Wal war. Transaktionen aus dieser Kohorte können von besonderer Bedeutung sein, da die schiere Größe der beteiligten Münzen manchmal die Macht haben kann, den Markt zu bewegen.
Die Hauptfrage, die sich stellt, ist, welche Auswirkungen der jüngste Wal-Transfer auf den Dogecoin-Preis hat. Die genaue Antwort darauf hängt davon ab, was der Wal mit dieser Transaktion bezwecken wollte.
Der Verkauf des Spielers war das Ziel bzw. der Hauptzweck des Transfers. Es ist jedoch möglich, dass auch die Akkumulation ein Faktor war. Der Spieler wurde nämlich zu einem hohen Preis verkauft, was darauf schließen lässt, dass der Verein so viel Geld wie möglich aus dem Verkauf herausholen wollte.
Wie Sie oben sehen können, waren die Absenderadressen für diesen Dogecoin-Transfer Wallets, die mit der Kryptowährungsbörse Binance verbunden sind, während zu den Empfängern unter anderem eine unbekannte Wallet gehörte.
Es gab nur eine Bewegung, bei der 5,1 Millionen Dollar von einer unbekannten Wallet an eine Börse übertragen wurden. Diese Art von Transaktionen, bei denen Münzen von Börsen zu unbekannten Adressen transferiert werden, werden als „Börsenabflüsse“ bezeichnet.
Anleger können ihre Dogecoin gegen andere Kryptowährungen oder Fiat-Währungen eintauschen, um den digitalen Vermögenswert über einen längeren Zeitraum zu halten und so seine potenzielle Rendite zu maximieren. Dies kann zu einem Anstieg des Dogecoin-Preises führen.
Die Auswirkungen des Wals auf den Preis könnten im aktuellen Fall besonders positiv sein, da der betreffende Anleger durch Akkumulation motiviert ist. Das wäre aber nur der Fall, wenn die Absicht hier wirklich Akkumulation ist.
In einigen Fällen ziehen sich die Wale von den Börsen zurück, um die Münzen nicht aufzubewahren, sondern um sie auf andere Weise zu verkaufen. Dies könnte zu einem Abwärtsimpuls für Dogecoin führen, wenn dies der Fall ist.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wird Dogecoin bei $0,0739 gehandelt, ein Rückgang von 9 % in der letzten Woche.