Trotz der schlechten Performance des Marktes und der rückläufigen Netzwerkaktivität ist die Entwicklung von Ethereum nicht ins Stocken geraten, und die Entwickler haben kürzlich das Shanghai-Update angekündigt.
Die Entwickler haben sich heute auf den Umfang des Shanghai-Updates geeinigt, das unter anderem die Rücknahme von Ethereum-Einsätzen, das EVM-Objektformat und das zeitbasierte EL-Forking umfasst.
Die Ethereum-Entwickler haben sich heute auf den Umfang des Shanghai-Updates geeinigt: Es wird…
– ETH-Abhebungen mit Pfand
– große EOF-Implementierung
– Limit- und Zähler-Initcode
– zeitbasiertes EL-Forking
Christine Kims Aufzählungspunkte können aus Shanghai gestrichen werden, wenn sich dadurch das Aktivierungsdatum im März 2023 verzögern würde. Staked withdrawals müssen bleiben, da das Thema in der Ethereum-Community ohne klare Vorgaben seitens des Projekts für Streit gesorgt hat.
EOF, ein neues Containerformat für den Bytecode der Ethereum Virtual Machine, wäre die zweitwichtigste Ergänzung für Ethereum. Es würde eine Code-Validierung während der Vertragserstellung und eine Code-Versionierung ohne ein zusätzliches Feld auf dem Konto ermöglichen.
Das Shanghai-Update wird ein skalierbareres Ethereum-Netzwerk als im Jahr 2021 ermöglichen. Das Update wird eine Reihe von EIPs enthalten, die 2022 die Bereitstellung von Verträgen, Transaktionen und mehr ermöglichen.
Die Entwickler sind dabei, die Roadmaps und Zeitpläne zu finalisieren, wobei sie sicherstellen, dass sie geplante Verbesserungen ein- und ausschließen. Bislang wurden keine Verzögerungen bekannt gegeben, was darauf hindeutet, dass das Update wie geplant durchgeführt wird.