Der ehemalige Director of Developer Relations von Ripple, Matt Hamilton, hat einige Details zu den kommenden Neuerungen des XRP Ledger verraten. Insbesondere sagte Hamilton, dass die Blockchain bald über intelligente Verträge verfügen wird, die sich derzeit in der Entwicklung befinden. Diese Verträge werden effizientere und sicherere Transaktionen zwischen Parteien ermöglichen.
Die meisten Funktionen, die für einen dezentralen Austausch benötigt werden (fungible Token, NFTs, Escrows, Multisig, DEX), sind bereits integriert.
Ansonsten verfügt XRP Ledger über alle Funktionen, die die Branche heute braucht, von NFT bis hin zu dezentralen Börsen, so der ehemalige Direktor von Ripple, Hamilton. Die Äußerungen fielen in eine weitere Runde der Kontroverse um XRP und das Ökosystem rund um den Token.
Smart Contracts auf XRP Ledger ab sofort
Die Layer-2-Smart-Contract-Lösung von Evernode für XRPL wurde erfolgreich in der Beta-Version des Netzwerks implementiert. Diese Lösung verwendet Hooks, um dem XRP Ledger Smart-Contract-Funktionalität hinzuzufügen.
Hooks ermöglichen es Entwicklern, das Verhalten und den Ablauf von Transaktionen zu überwachen und zu definieren sowie andere Logik an jedem Punkt im „Leben“ einer Transaktion auszuführen.
Im Frühherbst dieses Jahres gab es Zweifel, ob der Vorschlag, Hooks vollständig zu implementieren, angenommen werden würde oder nicht. Wenn wir Hamiltons Worte jedoch positiv bewerten, sollte die Community bald ein genaueres Bild davon haben, was mit Smart Contracts bei XRPL passiert.