Die Krypto-Börse FTX sagt, dass sie gehackt wurde und dass ihre Systeme zusammenbrechen.
Nachdem viele Nutzer berichteten, dass ihre Guthaben plötzlich 0 Dollar waren und Händler sahen, dass Millionen von Dollar die Börse zu verlassen schienen, gab FTXs General Counsel Ryne Miller eine Erklärung auf dem Telegram-Kanal des Unternehmens ab.
FTX ist gehackt worden. Der Chat ist offen. Gehen Sie nicht auf die FTX-Seite, da dort Trojaner heruntergeladen werden könnten. Beachten Sie, dass einige Gelder zurückgeholt wurden.
Miller gab auch eine Erklärung auf Twitter ab.
Wir untersuchen Anomalien bei Wallet-Bewegungen im Zusammenhang mit der Konsolidierung von ftx-Guthaben auf verschiedenen Börsen. Wir werden weitere Informationen weitergeben, sobald wir sie haben.
ZachXBT schätzt, dass kürzlich Kryptowährungen im Wert von 383 Millionen Dollar verschoben wurden.
Laut mehreren ehemaligen FTX-Mitarbeitern erkennen sie diese Transfers für den ungefähren Betrag von 383 Millionen Dollar nicht an.
ZachXBT sagt auch, dass der Stablecoin-Emittent Tether die Teile von USDT auf die schwarze Liste gesetzt hat, die mit der Adresse verbunden sind, die an den Transfers beteiligt ist. Etherscan hat diese Adresse nun als „FTX Accounts Drainer“ bezeichnet.
Die 3,9 Millionen USDT des Angreifers auf AVAX und 27,5 Millionen USDT auf SOL wurden von Tether auf die schwarze Liste gesetzt.
FTX warnt seine Nutzer, dass alle seine Apps mit Malware infiziert sein können.
Die FTX-Apps sind Malware und Sie sollten sie löschen. Der Chat ist offen, Sie können also gerne alle Fragen stellen, die Sie haben. Gehen Sie nur nicht auf die FTX-Website, da dort möglicherweise Trojaner auf Ihren Computer heruntergeladen werden.
Einige Benutzer, die versucht haben, sich bei der webbasierten Version der Website anzumelden, haben berichtet, dass dies jetzt nicht mehr möglich ist.
Verpassen Sie nicht die neuesten Krypto-Nachrichten – abonnieren Sie uns, um E-Mail-Benachrichtigungen direkt in Ihren Posteingang zu erhalten.
Wir sind auf Twitter, Facebook und Telegram zu finden.
Die neuesten Schlagzeilen finden Sie auf der Nachrichten-Website.