Das Unternehmen, das letzte Woche Gelder aus den Wallets von FTX verschoben hat, hat seine Coins getauscht, um ETH zu akkumulieren, was es zu einem der größten Ethereum-Wale macht.

Am Freitag veröffentlichte der FTX-General Counsel Ryne Miller eine Erklärung, in der er sagte, dass das Unternehmen gehackt worden sei.

On-Chain-Daten zeigten, dass 400 Millionen Dollar an Kryptowährungen aus den Wallets einer Börse in unbekannte Ethereum-Adressen verschoben wurden. Nun scheint es, dass das Unternehmen, das die Gelder genommen hat, die Münzen in ETH umgetauscht hat.

Das Blockchain-Sicherheitsunternehmen PeckShield berichtete über eine Reihe von ausgeklügelten Swaps, die von dem mutmaßlichen Hacker initiiert wurden, um die gestohlenen Gelder zu waschen.

Das Unternehmen hat in den letzten Stunden fast alle seine Gelder in ETH umgeschichtet und hält derzeit über 228.523,8 ETH im Wert von rund 289.585.402 US-Dollar.

Laut Etherscan verfügt das Unternehmen noch über etwa 14 Millionen Dollar in PAXGold (PAXG), einem von Paxos ausgegebenen Token, der an den Preis einer Unze Gold gekoppelt sein soll. Paxos gab bekannt, dass PAXG im Zusammenhang mit dem FTX-Hacker eingefroren wurde, weshalb die goldgebundenen Token immer noch in der Brieftasche des Unternehmens liegen.

Der „FTX Accounts Drainer“ ist nun der 35. größte Ethereum-Wal.

Verpassen Sie nichts – melden Sie sich an, um Krypto-E-Mail-Benachrichtigungen direkt in Ihren Posteingang zu erhalten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com