Gnosis Chain hat The Merge aktiviert und verarbeitet nun Transaktionen auf seiner auf Privatsphäre ausgerichteten Blockchain mit Proof-of-Stake-Konsens, ähnlich wie bei Ethereum am 15. September.
Gnosis Chain führte ein Upgrade durch und verschmolz seine vorherige Schicht mit der Gnosis Beacon Chain, die letztes Jahr eingeführt wurde. Der Prozess fand am Donnerstag um 01:47 PM EST statt, und Gnosis hat die TTD von Ethereum als Tribut in seine Merge TTD aufgenommen.
Gnosis Chain ist von einer anderen Konsensarchitektur auf PoS umgestiegen und ist damit das drittgrößte dezentralisierte Netzwerk nach Bitcoin und Ethereum. Die Anzahl der Validatoren ist von 20 auf 100.000 gestiegen.
Martin Köppelmann, Mitbegründer von Gnosis, sagte gegenüber The Block, dass The Merge die erste von vielen Veränderungen ist, die für das Netzwerk anstehen. Er fügte hinzu, dass sich das Team darauf konzentrieren wird, Brücken vertrauenslos zu machen, die es Nutzern ermöglichen, Krypto-Token zwischen Netzwerken zu übertragen.
The Merge wird die Sicherheit der Brücken erheblich verbessern. Derzeit ist es ähnlich wie bei anderen Blockchainn, die von einem Multisig kontrolliert werden. Mit dem zK-Konsensnachweis werden die Brücken in Zukunft durch den gesamten Validatorensatz gesichert.
Köppelmann erklärte, dass The Merge die Voraussetzungen für EIP-4844 auf der Gnosis-Blockchain schaffen wird. Dieses Upgrade wird „blob-carrying transactions“ nach Ethereum bringen und die Kosten für On-Chain-Aktivitäten reduzieren.
EIP-4844 ist das erste Ethereum-Upgrade, das laut Péter Szilágyi nicht mit EVM-Netzwerken kompatibel ist, die noch kein Merge-Ereignis erlebt haben. Es unterstützt keine Netzwerke ohne Beacon Chain, mit Ausnahme von Ethereum und Gnosis Chain. Köppelmann bemerkte dies.