Im Jahr 2022 gab es eine umgekehrte Korrelation zwischen Bitcoin und dem Dollarindex. Als der DXY stieg und alle Fiat-Währungen weltweit schwächer wurden, gewann der USD an Stärke.

Der Wert von Bitcoin ging zurück, als der US-Dollar stark war.

Eine längere Schwächephase des DXY (US-Dollar-Index) könnte dem Bitcoin-Markt, der eine kurzfristige Aufwärtstendenz aufweist, weitere Dynamik verleihen. Heute ist ein wichtiger Tag für den Bitcoin-Markt, da sowohl die Europäische Zentralbank (EZB) über ihre zukünftige Politik berichten wird als auch die amerikanischen BIP-Zahlen veröffentlicht werden.
?

Der aktuelle Bitcoin-Preis könnte am Nabel der Zentralbanken liegen. Damit liegt der Preis in der Mitte der Preisspanne, die Zentralbanken zu akzeptieren bereit sind. Dies ist ein guter Zeitpunkt, um Bitcoin zu kaufen, da der Preis wahrscheinlich nicht viel tiefer sinken wird.

Der Dollar befindet sich gegenüber einem Währungskorb derzeit in der Nähe eines mehr als 1-Monats-Tiefs, wobei der Euro eine Gewichtung von 57,6 % hat. Dieser Rückgang kommt, nachdem Spekulationen zugenommen haben, dass die US-Notenbank zu weniger aggressiven Zinserhöhungen übergehen wird, um die Rezessionsrisiken zu mindern.

Rodrigo Catril, leitender Währungsstratege bei der National Australia Bank, sagte gegenüber Reuters, dass der US-Dollar immer noch von fundamentalen Faktoren wie Zinsunterschieden und der Tatsache begünstigt wird, dass die Fed noch mehr zu tun hat. Kurzfristig sind seine Erwartungen jedoch andere.

Der jüngste Wertverlust des Dollars ist wahrscheinlich eher eine Konsolidierung der jüngsten Bewegungen als eine Fortsetzung des Rückgangs.

Die BIP-Zahlen für heute deuten darauf hin, dass die FED ihre derzeitige Politik nicht ändern sollte.

Die heutige Veröffentlichung der Zahlen zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) in den USA wird eine Rolle dabei spielen, ob der Bitcoin-Preis weiter steigen wird oder nicht. Die Federal Reserve (FED) wird diese Zahlen genau beobachten.

Analysten erwarten, dass die US-Wirtschaft im dritten Quartal um 2,4 % gewachsen ist, was darauf hindeutet, dass die Zinserhöhungen der FED derzeit keine allzu negativen Auswirkungen auf die Wirtschaft haben.

Das Bekenntnis der EZB zu ihrem Inflationsmandat wird laut Catril entscheidend dafür sein, wie der Markt reagiert. Da das Wachstum herausfordernd aussieht, könnte jede Schwäche oder Besorgnis der EZB die Anleger verunsichern.

Der Bitcoin-Preis korrigiert derzeit nach einem jüngsten Anstieg, da die Anleger abwarten, was die heutigen Ankündigungen bringen werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com