In diesem Jahr haben DeFi-Hacks den Kryptowährungsraum fast 2,98 Milliarden Dollar gekostet – fast doppelt so viel wie die 1,55 Milliarden Dollar, die 2021 verloren gingen, so ein aktueller Bericht des Blockchain-Sicherheitsunternehmens PeckShield.

Im Oktober 2022 identifizierte PeckShield 44 Exploits, die 53 Protokolle betrafen und zu einem Verlust von etwa 760,2 Millionen Dollar führten. Bislang wurden den betroffenen Protokollen rund 100 Millionen Dollar zurückerstattet, was einem Gesamtverlust von 657,2 Millionen Dollar entspricht.

Bis Oktober 2022 hat sich der Betrag der gestohlenen Gelder (~ 3 Milliarden Dollar) gegenüber dem Vorjahr verdoppelt.

Im Oktober stahlen Hacker rund 760 Millionen Dollar durch 44 verschiedene Hacks in 53 verschiedenen Protokollen. Dies ist der bisher schlimmste Monat für Krypto-Hacks im Jahr 2022. Ohne den Oktober haben Hacker im dritten Quartal etwa 428 Millionen Dollar gestohlen.

März und April waren die beiden schlimmsten Monate für Hacks mit einem Gesamtschaden von 1,18 Milliarden Dollar.

Dem Peckshield-Bericht zufolge war die schlimmste Datenpanne im Oktober die BNB-Chain-Sicherheitslücke, die es Hackern ermöglichte, 590 Millionen Dollar aus dem Netzwerk zu stehlen. Der Hacker konnte jedoch nur etwa 100 Millionen Dollar erbeuten, da BNB Chain sofort nach Bekanntwerden des Angriffs eingefroren wurde, was den Angreifer daran hinderte, den Großteil der Vermögenswerte aus der Blockchain zu entfernen.

Ein Hacker nutzte das MNGO-Protokoll aus, indem er eine große Position in MNGO-PERP einnahm und dann alles in kurzer Zeit verkaufte. Dadurch ging die gesamte Liquidität des Protokolls verloren, was zu einem Verlust von Vermögenswerten im Wert von etwa 100 Millionen Dollar führte.

Die bedeutendste Sicherheitslücke des Jahres war der Angriff auf Ronin Bridge, auf den 625 Millionen Dollar der 710 Millionen Dollar entfielen, die Hacker im März stahlen. In Bezug auf die Geldmittel war der Angriff auf die Wormhole-Brücke der zweitgrößte Angriff, bei dem ein Hacker mehr als 320 Millionen Dollar in umhüllter ETH aus dem Wormhole-Protokoll abzog.

Der Bericht von Barrons stellt fest, dass die meisten größeren Angriffe des Jahres auf DeFi-Protokolle gerichtet waren, was unter Krypto-Enthusiasten Anlass zur Sorge gibt.

Seit Anfang 2019 haben es Hacker auf zentralisierte Börsen abgesehen. In den letzten 22 Monaten haben sie jedoch rund 6,7 Milliarden US-Dollar durch die Ausnutzung von DeFi-Plattformen gestohlen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com