Die in der Schweiz ansässige Seba Bank hat ein neues Büro in Hongkong eröffnet, da die Stadt daran arbeitet, wieder ein Kryptozentrum zu werden.
Die Bank gab am Mittwoch bekannt, dass die Niederlassung in Hongkong als Drehscheibe für die Wachstumspläne von Seba im asiatisch-pazifischen Raum dienen wird. Hongkong will wieder ein Krypto-Hub werden, da Singapur zu strengeren Vorschriften tendiert. Die Stadt möchte das Angebot an Krypto-Assets erweitern und den Krypto-Markt für Kleinanleger zugänglich machen.
Laut Franz Bergmüller, CEO der Seba Bank, entwickelt sich Hongkong zu einem wichtigen Akteur in der Kryptowelt, da es über einen starken finanziellen Hintergrund und günstige Vorschriften verfügt.
Ludovic Shum, Geschäftsführer von Seba Hongkong, wird das neue Büro leiten. Er hat für Credit Suisse, HSBC, Merrill Lynch und SFC (Hongkongs Finanzaufsichtsbehörde) gearbeitet, wie er auf LinkedIn angibt.
Die SFC kündigte kürzlich Pläne an, den Verkauf bestimmter Krypto-ETFs an Anleger in Hongkong zuzulassen und eine öffentliche Konsultation über die Zulassung von Kleinanlegern zum VA-Handel einzuleiten. Die Behörde für Finanzdienstleistungen und das Finanzministerium wies auf die steigende Beliebtheit von VA als Anlageoption für globale Investoren hin. Die SFC ist der Ansicht, dass die Risiken von Kryptowährungen mit geeigneten Leitplanken gesteuert werden können.
Seba HK wird sich zunächst auf Marktforschung und Beratung konzentrieren. Die Schweizer Niederlassungen bieten eine Reihe von Bank- und Anlagedienstleistungen wie Handel, strukturierte Produkte, Bankgeschäfte, Karten, Kredite, Einsätze, Kryptowährungen und NFT-Verwahrung.