Huobi plant, etwa einen Monat nach der Übernahme, die Kryptobörse zu einer der größten der Welt zu machen.
Justin Sun, Gründer der Tron-Blockchain und Berater von Huobi, stellte die aktualisierte Strategie bei einer Veranstaltung in Singapur am 22. November vor. Der Plan sieht unter anderem vor, eine Präsenz in der Karibik einzurichten.
Huobi wurde am 7. Oktober von dem M&A-Fonds von About Capital Management übernommen. Die finanziellen Bedingungen wurden nicht bekannt gegeben, aber frühere Berichte deuteten darauf hin, dass der Gründer Leon Li seinen Anteil in einem Geschäft veräußern wollte, das dem Unternehmen einen Wert von 3 Milliarden US-Dollar einbringen würde. Einige Tage später wurde Sun zum Berater von Huobi ernannt. Es wurde spekuliert, dass er tatsächlich der wahre Käufer hinter dem About Capital-Deal war, aber Sun dementierte diese Behauptungen in einer E-Mail-Korrespondenz mit The Block.
Ein Sprecher von Huobi sagte, dass Sun aufgrund seiner Erfahrung im Marketing eine zentrale Rolle bei der Einführung des Rebrandings des Unternehmens spielt. Sie fügten hinzu, dass Suns Erfahrung beim Aufbau der Marke Tron von Grund auf von unschätzbarem Wert sei.
Sun erzählte Bloomberg im Oktober, dass er einen großen Teil von HT, dem Huobi-Token, besitzt. Kurz nach dem Verkauf von Huobi sagte Sun in einem Tweet, dass „der Schlüssel zur Wiederbelebung von Huobi darin besteht, HT zu stärken, und HT kann nur auf Huobi gedeihen.“ Der Preis stieg danach kurzzeitig an, bevor er laut CoinGecko-Daten in diesem Monat wieder auf rund 5 US-Dollar abstürzte.
In seiner heutigen Ankündigung sagte Huobi, es wolle die wichtigen strategischen Eigenschaften von HT nutzen.
Huobi plant, HT-Inhaber darüber abstimmen zu lassen, welche Token an der Börse gelistet werden sollen, als Teil seiner Initiative, der Community Stimmrechte zurückzugeben.
Das Unternehmen wird sich von Huobi Global in Huobi umbenennen. Dies basiert auf den Schriftzeichen, die die chinesische Version des Namens bilden, der die Ambitionen des Unternehmens repräsentiert, eine der drei größten Kryptobörsen der Welt zu werden.
Weitere Schwerpunkte des von Huobi skizzierten Plans sind die internationale Expansion und Investitionen. Das Unternehmen plant eine Präsenz in der karibischen Region. Letztes Jahr nahm Sun einen neuen Posten als Botschafter bei der Welthandelsorganisation für den karibischen Inselstaat Grenada an.
Der Sprecher von Huobi sagte, dass die FTX-Saga die Attraktivität der Karibik als Standort für Kryptounternehmen nicht beeinträchtigen würde. Sie sagten, dass die Karibik weiterhin eine attraktive Region für Huobi ist, um zu expandieren, da es einen starken Anreiz gibt, eine dezentralere digitale Finanzinfrastruktur aufzubauen.
Huobi plant, seine Investitionen in Südostasien, Europa und anderen Regionen zu erhöhen, um neue Nutzer zu gewinnen. Es sagte auch, dass es strategische Fusionen und Übernahmen in Betracht zieht.