Wenn Sie ein Fan von NFTs sind, könnten Sie nach dieser Woche eine Vorliebe für Xbox oder PlayStation haben. Ein neues Patent von Sonys Konsolenspiele-Abteilung hat für Wirbel um mögliche zukünftige Blockchain-basierte Spiele für die Konsole gesorgt.
Wir gehen auf die Details des Patents ein und erläutern, wie es sich in Zukunft auf Spiele auswirken könnte.
Sony hat ein US-Patent mit dem Titel „Tracking Unique In-Game Digital Assets Using Tokens on a Distributed Ledger“ (Verfolgung einzigartiger digitaler Vermögenswerte im Spiel unter Verwendung von Token auf einem verteilten Ledger) veröffentlicht, das mit einem Antragsdatum im Juli 2021 eingereicht wurde. In der abstrakten Beschreibung des Patents wird der Wunsch nach einem Mechanismus geäußert, mit dem „digitale Vermögenswerte im Zusammenhang mit Videospielen verfolgt werden können“, wozu auch „spielinterne Gegenstände oder Charaktere“ gehören.
Verlassen Sie sich nicht allein auf eine Patentanmeldung. Wir haben letztes Jahr spekuliert, dass Sonys Patentanmeldung für eine „E-Sport-Wettplattform“, in der die mögliche Integration von Kryptowährungen erwähnt wurde und die sich auf Spielkonsolen und VR/AR bezog, zu etwas führen könnte. Aber bis jetzt haben wir nichts gesehen.
Der jüngste Patentantrag wurde während der Hausse eingereicht, daher ist es nicht überraschend, dass Sony sich mit der Erkundung von Krypto-Optionen Zeit lässt. Dennoch ist die PlayStation jetzt eine der führenden Spielkonsolen, die in naher Zukunft möglicherweise NFTs oder die Blockchain-Technologie nutzen könnte.
In diesem Artikel geht es darum, wie NFTs das Gaming verändern könnten, indem sie es den Spielern ermöglichen, ihre In-Game-Skins für mehrere Titel zu besitzen.
Es gibt ein paar Hürden, die NFTs in Spielen überwinden müssen, darunter die Standardisierung. Ein standardisiertes System würde wahrscheinlich an der Spitze (Konsolen) beginnen und sich nach unten arbeiten.
Wir werden sehen, ob Sony oder PlayStation in den nächsten Jahren NFTs herausbringen.