Bitcoin wird an den Börsen ständig für Hunderte von Millionen Dollar mehr gehandelt, als er wert ist.
Laut Glassnode wurden in den letzten 24 Stunden Bitcoin im Gegenwert von 265,6 Millionen Dollar von zentralen Börsen abgezogen, mit einem Nettoabfluss von 43,1 Millionen Dollar.
Gestern war nur ein weiterer Tag im anhaltenden Strom von Bitcoin-Abhebungen von Börsen und Transfers zu dezentralen Lösungen. Die Frage, ob der Abfluss von Bitcoin von den Börsen eine Fortsetzung der FTX-Krise oder eine Vorbereitung auf eine Hausse auf dem Kryptomarkt ist, ist eine Überlegung wert.
Was sind die Argumente?
Für die erste These sprechen Daten aus derselben Quelle, die zeigen, dass die Zahl der Abhebungen von Börsen ihr 30-Tage-Minimum nach dem Zusammenbruch der „Pyramidenbörse“ erreicht hat. Auch die Zahl der Adressen von BTC-Empfängern aus Börsen erreichte den gleichen Tiefpunkt. Dies deutet darauf hin, dass die zweite Phase der Flucht aus zentralisierten Börsen vorbei ist.
Die Kryptowährungen erleben einen Aufschwung, und es strömen weiterhin Stablecoins auf den Markt. Derweil konsolidiert sich der USDT-Dominanzindex in der Nähe seiner historischen Höchststände.
Kryptowährungen scheinen sich in einem Haltemuster zu befinden, wobei die Schlüsselindikatoren zwischen Hoch und Tief schwanken. Da sich jedoch alle Indikatoren in entgegengesetzte Richtungen bewegen, sollte die Richtung der zukünftigen Bewegung des Kryptomarktes bald bestimmt werden.2013 schufen zwei Programmierer namens Billy Markus und Jackson Palmer Dogecoin, eine neue Kryptowährung, die auf dem zugrunde liegenden Code einer bestehenden Kryptowährung basiert.
Das Ziel des Teams war es, eine Parodie auf die damals florierende Kryptowährungsbranche zu schaffen.
Das Ergebnis: Dogecoin wurde die erste digitale Währung, die auf einem Meme basiert.
Kabosu, ein Shiba-Inu-Hund, war maßgeblich für die Popularität des Memes verantwortlich.
Kabosu, ein japanischer Shiba Inu, wurde am 2. November 17 Jahre alt und ihre Besitzerin, Atsuko Sato, richtete zur Feier des Tages ein Instagram-Konto für sie ein. Kabosus Instagram-Account hat in nur wenigen Monaten über 55.000 Likes erhalten.
Kabosu ist eine japanische Krypto-Berühmtheit, die die Aufmerksamkeit des Ethereum-Gründers Vitalik Buterin auf sich gezogen hat. Im Jahr 2018 besuchte Buterin Kabosu und Sato in ihrer Wohnung in Tokio.
Dogecoin-Echtzeithund ist krank
Die typische Lebenserwartung eines Shiba Inu liegt zwischen 13 und 16 Jahren, was deutlich länger ist als bei vielen anderen Hunderassen.
Mit 17 Jahren ist Kabosu ein alternder Hund. Einem von Sato geteilten Tweet zufolge leidet Kabosu derzeit an einem ernsten Gesundheitsproblem. In dem Tweet heißt es auch, dass Kabosu die bestmögliche Pflege erhält.
Sato, eine japanische Kindergärtnerin, versicherte ihren Followern in den sozialen Medien, dass es ihr „gut geht“ und dass sie von ihren Fans „Kraft aus der ganzen Welt“ erhält.
Doge (kabosu) ist krank 🙁 Bitte schickt ihr und @kabosumama eure Liebe und gute Vibes.
In einem früheren Artikel schrieb Sato, dass es Kabosu seit Heiligabend nicht gut geht und sie sich weigert, zu essen oder zu trinken. Sie machte jedoch keine weiteren Angaben zu den anderen gesundheitlichen Problemen des Hundes.
Der Shiba Inu ist eine japanische Hunderasse, die für die Jagd auf Bergpfaden gezüchtet wurde. Sie sind gut gerüstet, um schwieriges Gelände zu durchqueren.
Kabosu erhält eine Flut von Gratulanten
Als sich die Nachricht von Kabosus Krankheit verbreitete, schickten viele Anhänger Glückwünsche und Unterstützung. Dies galt insbesondere für Meme-Fans, die von Satos Tweet bewegt waren.
Ein Twitter-Nutzer bot an, alle Kosten zu übernehmen, die im Zusammenhang mit der Gesundheit und dem Wohlergehen des Hundes anfallen.
„Ich hoffe, Kabosu erholt sich schnell“, schrieb ein anderer Twitter-Nutzer.
Markus reagierte auf den Tweet mit einer verschränkten Hand. Am 26. Dezember twitterte er, dass er Kabosu und Sato Liebe, Gebete und positive Energie schicke.
Dogecoin: Internet-Sensation
Zu Beginn des Jahres erklärte Sato auf Instagram:
Ich hatte keine Ahnung, dass mein Fotoshooting von Kabosu eine solche Wirkung auf das Internet haben würde.
Obwohl der Dogecoin als Scherz gedacht war, inspirierte er die Schaffung einer ganzen Kategorie von Kryptowährungen, die als Meme Coins bekannt sind.
DOGE ist heute die achtgrößte Kryptowährung mit einer Marktkapitalisierung von über 10,2 Milliarden Dollar. Dies ist unter anderem dem Milliardär Elon Musk zu verdanken, der in den Coin investiert hat.
Laut den Statistiken von Coingecko liegt der Wert von DOGE derzeit bei 0,0747 $, was einem Anstieg von 4,6 % in den letzten sieben Tagen entspricht.