Die Verbrennungsrate von Ethereum war höher als die Prägeaktivitäten, was zu einer guten Versorgungsrate führte.

Staking-Aktivitäten waren in Betrieb, hatten aber kaum Auswirkungen auf den ETH-Preis.

Trotz der aktuellen Lage auf dem Kryptomarkt scheint Ethereum laut Easy OnChain, einem Analysten von CryptoQuant, eine gute Performance zu zeigen.

In seiner Veröffentlichung „Ethereum Better Every Day“ meinte der OnChain-Reviewer, dass ETH entschlossen geblieben ist, auch wenn die Investoren mit seinem Wert von weniger als 1.200 Dollar nicht zufrieden sein könnten.

Lesen Sie Ethereums Preisvorhersage 2023-2024

Easy OnChain sagte, dass der deflationäre Zustand von ETH seit der Verbrennung die Stärke des Altcoins beweist. Dieser Zustand bedeutet, dass seit der Umstellung auf Proof-of-Stake (PoS) mehr ETH bei der Verifizierung von Transaktionen verbrannt wurden.

Nach Angaben von Ultra Sound Money wurde ETH mit einer Rate von 0,20 % pro Tag verbrannt.

Die auf Ethereum fokussierte Plattform zeigte, dass die annualisierte Inflationsrate von Ethereum auf -0,006% gesunken war. Dieser Wert deutet darauf hin, dass die Blockchain mehr Token verbrennt, so dass ein Anstieg des Angebots unvermeidlich ist.

Nichts währt ewig

Es ist schön zu sehen, dass sich Ethereum in einem so hervorragenden Versorgungszustand befindet, aber der Fall der NFTs auf seiner Blockchain ist anders. Laut Santiment lag das Gesamtvolumen des NFT-Handels zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei 2055. Wenn man bedenkt, wie sich diese Ethereum-Blockchain-Sammelstücke am 23. November entwickelt haben, könnte man das aktuelle Volumen als chaotisch bezeichnen.

NFT-Händler sind nicht daran interessiert, ETH-Vermögenswerte anzuhäufen, zumal dieser chaotische Zustand in den letzten fünf Tagen vorherrschte.

ETH 2.0 und der Aufschwung von Ethereum

Das strahlende Licht im dunklen Schatten der NFTs war das Staking von Ethereum, worauf Easy OnChain hingewiesen hat. Die ETH 2.0 Staking-Rate stieg zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels auf 12,2 %.

Die Beteiligung an ETH 2.0-Einsätzen war laut Glassnode gut.

Zum Zeitpunkt der Drucklegung lag die Teilnahmequote bei 99,262 %. Dies bedeutete, dass die Netzwerk-Validatoren gut reagierten und kaum Ethereum-Slots verpassten. Dies führte auch zu einem anhaltenden Anstieg des Gesamtwerts der Einsätze über alle Börsen hinweg.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Ethereum-Netzwerk gut funktioniert. Diese Leistung kann sich jedoch nicht in einem Preisanstieg niederschlagen. Nichtsdestotrotz könnte ETH seinen deflationären Zustand beibehalten, sofern keine signifikanten Auswirkungen auf das Netzwerk auftreten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner