Laut den Daten von Santiment befinden sich die Kryptowährungen nun im „überkauften“ Bereich, aber noch nicht in der Gefahrenzone.
Kryptowährungen sind laut MVRV derzeit leicht überbewertet.
Nach den Daten des On-Chain-Analyseunternehmens Santiment befinden sich die Händler derzeit im grünen Bereich. Der hier relevante Indikator ist das Verhältnis von Marktwert zu realisiertem Wert (MVRV), das das Verhältnis zwischen der Marktkapitalisierung eines Vermögenswerts und seiner realisierten Kapitalisierung misst.
Der „realisierte Wert“ ist hier eine Art Fair-Value-Modell, das auf jede Kryptowährung angewendet werden kann. Da das MVRV-Verhältnis den Wert des Vermögenswerts (die Marktkapitalisierung) mit diesem „wahren Wert“ vergleicht, kann der Wert des Indikators Hinweise darauf geben, ob der betreffende Vermögenswert im Moment über- oder unterbewertet ist.
Wenn die Marktkapitalisierung größer ist als die realisierte Kapitalisierung, bedeutet dies, dass die Händler im Durchschnitt Gewinne machen. Hohe Werte über dieser Marke deuten im Allgemeinen darauf hin, dass der Vermögenswert überbewertet ist.
Niedrige Werte hingegen deuten darauf hin, dass der durchschnittliche Inhaber im Moment unter Wasser steht, so dass die Kryptowährung derzeit möglicherweise unterbewertet ist.
Nun hat Santiment für den MVRV eine „Opportunitätszone“ und eine „Gefahrenzone“ definiert, die, wie ihre Namen schon andeuten, Zonen sind, innerhalb derer der Indikator Kauf- oder Verkaufssignale gibt.
Der MVRV ist weit von diesen Zonen für verschiedene Vermögenswerte auf dem Kryptomarkt auf verschiedenen Zeitrahmen.
Wie Sie in der obigen Grafik sehen können, werden Vermögenswerte überkauft, wenn die MVRV-Divergenz von der Gefahrenzone -1 erreicht. Ähnlich verhält es sich, wenn die MVRV-Divergenz von der Gefahrenzone +1 erreicht, werden die Vermögenswerte unterkauft.
Das MVRV-Verhältnis ist ein Maß dafür, wie überbewertet ein Markt ist. Santiment sagt, dass die umgekehrte Polarität beabsichtigt ist, da sie die Dinge intuitiver macht.
Die meisten Vermögenswerte haben jedoch noch nicht die Gefahrenzone erreicht, da Bitcoin, Ethereum und XRP aktuelle MVRV-Divergenzwerte von -0,27 oder weniger aufweisen. Dies könnte bedeuten, dass ihre Preise derzeit nicht allzu sehr von einer Korrektur bedroht sind.
Nichtsdestotrotz bedeutet es, dass der Markt im Moment noch einige Gewinne mit sich führt. „Die Märkte steigen mit der größten Wahrscheinlichkeit, wenn die Vermögenswerte der Händler unter Wasser sind. Derzeit sind sie leicht darüber“, erklärt das Analyseunternehmen.
Bitcoin wird derzeit um 24.300 $ gehandelt und ist in der letzten Woche um 1 % gefallen.