Ein Krypto-Hedgefonds mit einem verwalteten Vermögen von 4,5 Milliarden Dollar behauptet die Überlegenheit dezentraler Finanzökosysteme.
In einem neuen Brief, der von CEO Dan Morehead und anderen Führungskräften verfasst wurde, sagt Pantera Capital, dass der DeFi-Sektor aufgrund seiner Transparenz und „felsenfesten“ Grundlagen dem zentralisierten Finanzwesen (CeFi) haushoch überlegen ist.
Laut Pantera Capital fehlt den DeFi-Protokollen die menschliche Fehlbarkeit und Subjektivität, die bei den traditionellen, von CeFi-Systemen durchgeführten Transaktionen vorhanden ist.
DeFi ist eine dezentrale Finanzplattform, die nicht auf einem undurchsichtigen zentralisierten Finanzsystem basiert. Ihre Grundlagen sind felsenfest, in unveränderlichem Code verankert und vollkommen transparent. In einigen Fällen schaltet DeFi die menschliche Subjektivität völlig aus, zum Beispiel bei Finanzierungsentscheidungen.
Wir sollten offene und transparente Transaktionen auf der Blockchain anstreben, anstatt uns an ineffiziente zentralisierte Finanzsysteme zu klammern.
DeFi hat nie gegen die Regeln des Engagements verstoßen. Der Code, der das DeFi-System steuert, wird automatisch auf der Grundlage der Bedingungen ausgeführt, die die beteiligten Parteien vereinbart haben. Es besteht keine Notwendigkeit, einer Gegenpartei zu vertrauen, da sie alle einen Anreiz haben, die Vertragsbedingungen einzuhalten. Transaktionen können ohne Vertrauen durchgeführt werden, da der Code wie vereinbart ausgeführt wird.
Der Krypto-Hedgefonds Pantera Capital ist der Meinung, dass die Transparenz der DeFi-Plattformen zum Schutz der Anleger vor CeFi beiträgt, da zentralisierte Unternehmen oft gezwungen sind, DeFi für ihre Kredite zu nutzen und ihre Finanzen offen zu legen. Pantera verweist auf den Zusammenbruch der Kreditplattform Celsius, die zum Zeitpunkt ihres Konkurses Hunderte von Millionen Dollar an Krediten hatte, die auf der Blockchain verfolgt werden konnten.
DeFi schützt Sie aufgrund seiner strengen Überbesicherungspraxis vor CeFi. Celsius war gezwungen, der Rückzahlung seiner DeFi-Darlehen in Höhe von über 400 Millionen Dollar bei Maker, Aave und Compound Vorrang einzuräumen, um zu verhindern, dass seine Sicherheiten liquidiert werden.
Es gibt keine Möglichkeit, einen intelligenten Vertrag „rückgängig zu machen“ oder „neu zu strukturieren“. Bei DeFi ist „ein Deal ein Deal“ – man kann nicht zurücktreten. Alle zentralisierten Finanzunternehmen werden durch intelligente Verträge gezwungen, die DeFi-Protokolle zurückzuzahlen.
Verpassen Sie nichts – melden Sie sich an, um Krypto-E-Mail-Benachrichtigungen direkt in Ihren Posteingang zu erhalten.